Klimaschutz in Kommunen
Klimaschutz in Kommunen
Kommunen haben vielfältige Möglichkeiten, Energie einzusparen sowie die erneuerbaren Energien zu fördern und damit CO2-Emissionen zu vermeiden. In 2014 wurde das Engagement des Landkreises durch die Auszeichnung als 100%-Erneuerbare-Energie-Region (100ee-Region) anerkannt
Kommunen des Landkreises sind Mitglied im Klimabündnis oder sind bereits durch Klimaschutzprojekte und –konzepte auf einem guten Weg.
Der Gewinn für die Kommunen: Energiekosten werden eingespart, CO2-Emissionen vermindert und die regionale Wertschöpfung ausgebaut. Den Kommunen stehen dazu unterschiedliche Handlungsansätze zur Verfügung, die auf den folgenden Seiten erläutert werden.
Von Anderen lernen
Die Klimaschutzleitstelle kann die Kommunen bei der Aufstellung von Konzepten, der Fördermittelakquise und der Durchführung von konkreten Projekten unterstützen. Aufgabe der Klimaschutzleitstelle ist es auch, den kommunalen Austausch über erfolgreiche Projekte und Ansätze zu fördern. Einige kommunale Projekt finden sie im Energieportal dargestellt.
Praxisleitfaden Klimaschutz in Kommunen
Der Praxisleitfaden des Difu stellt kommunale Handlungsfelder des Klimaschutzes vor. Als Praxisbeispiel für die Organisation in der Verwaltung ist auch die Klimaschutzleitstelle aufgeführt.
Förderprogramme der Kommunen
Die Hansestadt Lüneburg und weitere Kommunen im Landkreis Lüneburg bieten Förderprogramme zur Solarenergieerzeugung an.
Integriertes energetisches Quartierskonzept Reppenstedt
Die Gemeinde Reppenstedt hat 2012/2013 ein integriertes energetisches Quartierskonzept für den Bereich Reppenstedt Mitte erstellen lassen. Ein Sanierungsmanager kümmert sich nun um die Umsetzung.
Integriertes Klimaschutzkonzept der Samtgemeinde Bardowick
In der Samtgemeinde Bardowick wurde 2012/2013 ein integriertes Klimaschutzkonzept mit den Schwerpunkten a) Wind- und Solarenergie, Bürgerbeteiligung und Energiegenossenschaften, b) Energieeffizienz und c) Bioenergie und Nahwärmenutzung erstellt.
Integrierte energetische Quartierskonzepte der Hansestadt Lüneburg
Für die Quartiere "Kaltenmoor" und "Kreideberg" ließ die Hansestadt Lüneburg integrierte energetische Konzepte erstellen.