Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe
Information - Beratung - Vernetzung
Das Bildungs- und Integrationsbüro ist eine Serviceeinrichtung von Stadt und Landkreis Lüneburg mit der Aufgabe der Information, Beratung und Vernetzung der an Bildung Beteiligten sowie der Koordinierung von Maßnahmen und Projekten.
Hierbei wird besonderer Wert auf die Sicherung der Nachhaltigkeit und die Weiterentwicklung der Bildungs- und Unterstützungsangebote gelegt.
Handlungsfeld Bildung
- Bildungsmonitoring
- Vernetzung der an Bildung Beteiligten im Übergang Schule/Beruf
- Inklusion
Handlungsfeld Migration und Teilhabe
- Koordination, Organisation und Bündelung kommunaler Integrationsaufgaben
- Entwicklung von Strukturen und Standards mit verschiedenen Trägern der Integrationsarbeit vor Ort
- Koordination und Förderung des ehrenamtlichen Engagements
- Förderung der interkulturellen Öffnung von Vereinen, Verbänden und anderen Organisationen
- Fort- und Weiterbildungen zur interkulturellen Kompetenz
- Öffentlichkeitsarbeit
Lüneburger Netzwerk Antidiskriminierungsberatung
Zentrale Anlaufstelle für ratsuchende Menschen, die sich unter anderem aufgrund ihres Geschlechts, Alters oder ihrer Religion diskriminiert fühlen.
Beratungsangebote Orientierung - Bildung - Arbeit
Je nach Ihrem Hintergrund unterstützen spezielle Beratungsstellen kostenlos bei bildungs- und berufsbezogenen Anliegen.
Deutsch lernen
Beratungsstellen und anerkannte Bildungsträger finden hier Zugang zur Übersicht der Sprachbildungsangebote für Migranten und Geflüchtete.
Kinderrechte
Dokumentation zur Veranstaltungsreihe "Eine Bühne für Eure Rechte in Lüneburg und anderswo" (2019/2020) mit Interkultureller Jugendleiter- Ausbildung, Internationalem Theaterfest für Kinderrechte und Ausstellung.