Zutritt zum Kreishaus derzeit nur mit Terminvereinbarung
Weitere Informationen
›
Politik und
Verwaltung
›
Aktuelles
›
Rückbau Krümmel
›
Pressemitteilungen
›
Pressearchiv
›
Newsletter Presse
›
Ausschreibungen und Vergaben
›
Bekanntmachungen
›
Stellenangebote
›
Ausbildung beim Landkreis
›
Amtsblatt
›
Beflaggungskalender
›
Schwalbenaktion
›
Breitbandversorgung
›
Arena Lüneburger Land
›
Der Landkreis
›
Dialogforum Schiene Nord
›
Kreisportrait und -geschichte
›
Wappen
›
Metropolregion
›
Kreisentwicklung
›
Haushalt
›
Wirtschaftsregion
›
Landrat
›
Zur Person
›
Bürgersprechstunde
›
Stellvertreter
›
Kreistag
›
Kreisrecht
›
Log-in für Kreistagsabgeordnete
›
Sitzungskalender
›
Mitglieder des Kreistags
›
Kreisausschuss
›
Ausschüsse
›
Aufsichtsräte
›
Sonstige Gremien
›
Fraktionen & Gruppen
›
Personenrecherche
›
Textrecherche
›
Wahlperioden
›
Mobile Version
›
Wahlen
›
Bundestagswahl 2017
›
Europawahl 2019
›
Bundestagswahl 2013
›
Europawahl 2014
›
Kommunalwahlen 2016
›
Kommunalwahlen 2011
›
Landtagswahl 2013
›
Landtagswahl 2017
›
Landratswahl 2014
›
Verwaltungsstruktur
›
Städte und
Gemeinden
›
Gemeinde Adendorf
›
Samtgemeinde Amelinghausen
›
Gemeinde Amt Neuhaus
›
Samtgemeinde Bardowick
›
Stadt Bleckede
›
Samtgemeinde Dahlenburg
›
Samtgemeinde Gellersen
›
Samtgemeinde Ilmenau
›
Hansestadt Lüneburg
›
Samtgemeinde Ostheide
›
Samtgemeinde Scharnebeck
›
Kommunalaufsicht
›
Bildung, Soziales
und Gesundheit
›
Bildung und Kultur
›
Ausbildung beim Landkreis
›
Bildungs- und Integrationsbüro
›
Bildungsregion
›
Bibliotheken
›
Kreisarchiv
›
Bibliothek Scharnebeck
›
Inklusion
›
Kultur
›
Museen im Landkreis Lüneburg
›
Schulen
›
Schülerbeförderung
›
Theater Lüneburg
›
Volkshochschule Lüneburg
›
Veranstaltungen und Partnerschaften
›
Veranstaltungskalender
›
Veranstaltung melden
›
Schulabschlussfeiern
›
25 Jahre Rückgliederung
›
Schülermusikwettbewerb
›
Volksbund
›
Partnerschaften
›
Eltern und Kinder
›
Alleinerziehende
›
Erziehungsberatungsstelle
›
Kinderbetreuung
›
Finanzielle Leistungen
›
Bildungspaket
›
Integrations-Assistenten
›
Pflegekinderdienst / Adoption
›
Vormundschaft
›
Beistandschaft
›
Vaterschaftsanerkennung
›
Jugendpflege
›
KES - Jugendhilfe
›
Familienbüro
›
Menschen mit Behinderungen
›
Behindertenhilfe
›
Blindenhilfe
›
Behindertenbeirat
›
Gleichstellungsbeauftragte
›
Vereinbarkeit Familie und Beruf
›
Flüchtlinge willkommen
›
Allgemeine Informationen
›
Wegweiser für Flüchtlinge
›
Lüneburg Signpost for Immigrants
›
Guide de Lunebourg destiné aux nouveaux arrivants
›
Guía de referencia de Luneburgo para inmigrantes
›
Wegweiser russisch
›
Wegweiser arabisch
›
Wegweiser türkisch
›
Wegweiser dari
›
Wegweiser kurmandschi
›
Warnhinweise Pilze
›
Integration / Migration
›
Integrationsbeirat
›
Koordinierungsstelle Migration
›
Senioren
›
Betreuungsstelle
›
Hilfe zur Pflege
›
Servicebüro und Beratungsstellen
›
Gesundheit
›
Eichenprozessionsspinner
›
Trink- und Badewasser
›
Sozialpsychiatrischer Dienst
›
Gesundheitsregion
›
Defibrillator-Aktion
›
Sportvereine
›
Lebensmittel
›
Trichinenproben
›
Lebensmittelüberwachung
›
Dioxin Meldepflicht
›
Sozialhilfe und Wohngeld
›
Soziales in der Region
›
Jugendtreffs
›
Sozialraumbüros
›
Kriminalpräventionsrat
›
Alten- und Pflegeheime
›
Jobcenter
›
Bauen, Umwelt
und Tiere
›
Bauen Planen Wohnen
›
Online-Antragstellung
›
Bauaufsicht online
›
Anträge in Papierform
›
Bauherrenauskunft
›
Formulare und Merkblätter
›
Online Formulare
›
Denkmalpflege
›
Förderprogramme
›
Geoportal
›
Klimaschutz
›
Energie-Portal
›
Klimaschutzleitstelle
›
Klimaschutz daheim
›
Klimaschutz in Unternehmen
›
Klimaschutz in Kommunen
›
Klimaschutz in Freizeit und Bildung
›
Windenergieplanung
›
Erneuerbare Energien
›
Solarenergie
›
Regionalplanung
›
Umwelt
›
Biologische Vielfalt
›
Biosphärenreservat
›
Biotope
›
Biotopverbund Elbtal
›
Fließgewässer-Entwicklung
›
Immissionsschutz
›
Freiwilliges ökologisches Jahr
›
Geoportal
›
Gewässerunterhaltung
›
Kopfweiden-Pflege
›
Kreisnaturschutzbeauftragter
›
Landschaftsrahmenplan
›
Naturschutzgebiete
›
Wolf
›
Wasser- Hochwasserschutz
›
Abfallwirtschaft
›
Nutztiere und Tierhaltung
›
Tierschutz
›
Geflügelpest
›
Tierseuchen
›
Verkehr, Sicherheit
und Ordnung
›
Verkehr
›
Führerscheine und Fahrerkarten
›
Kfz-Zulassungsstelle
›
A39
›
Baustellenreport
›
Bus, Sammeltaxi, Elbfähre
›
Fährtarife
›
Elbbrücke
›
Ausnahmegenehmigungen (STVZO, STVO)
›
Geschwindigkeitskontrollen
›
Radfahren im Landkreis
›
Mobile Zukunft
›
Pendlerportal
›
Ostumgehung Lüneburg
›
Elektromobilität
›
Ordnung
›
Jagd
›
Geldwäsche-Prävention
›
Schwarzarbeit
›
Führungszeugnisse online
›
Waffenangelegenheiten
›
Ordnungswidrigkeiten
›
Verkehrsordnungswidrigkeit
›
Gesetze und Rechte
›
Schutz der Bevölkerung
›
BIWAPP
›
Notruf 112
›
Sirenen-Töne
›
Feuerwehr
›
Katastrophenschutz
›
Notruf-Nummern
›
Brandschutz
›
Hochwasserschutz
›
Bestattungswesen
›
Unser Service
für Sie
›
Allris Webapp
›
Bürgerdialog
›
Schaden- und Mängelmitteilung
›
Verständliche Verwaltungssprache
›
Bürgersprechstunden
›
Bürgertelefon
›
Elbfährentickets Online
›
Elterngeld Online
›
Infothek
›
Kfz-Online
›
Mitarbeiter
›
Öffnungszeiten
›
Online Anhörungen
›
Govii Lüneburg
›
Open Data Portal
›
Pendlerportal
›
Standort Lageplan der Gebäude
›
Telefonzentrale
›
Twitter / RSS
›
Was erledige ich wo?
›
Wunschkennzeichen
›
Tourismus,
Ehrenamt
›
Ehrenamtliche und Auszeichungen
›
Tag der Ehrenamtlichen
›
Orden
›
Ehrenbuch
›
Tourismus-Portal
›
Flusslandschaft Elbe
›
Lüneburger Heide GmbH
›
Lüneburg Marketing GmbH
Alle Bereiche durchsuchen
Bauen Umwelt Tiere
Bildung Soziales Gesundheit
Politik & Verwaltung
Städte & Gemeinden
Tourismus
Unser Service für Sie
Verkehr Sicherheit Ordnung
Global
Finden
Interessante Links
Corona-Virus
Glasfaser-Ausbau
Elbbrücke
Was erledige ich wo?
Kreistag
BIWAPP
BAföG
Elbfähren
Schülerbeförderung
I-KFZ
Infothek
Stellenangebote
Ansprechpartner & mehr
Start
Bildung, Soziales und Gesundheit
Soziales in der Region
Jugendtreffs
Bildung, Soziales und Gesundheit
›
Bildung und Kultur
›
Veranstaltungen und Partnerschaften
›
Eltern und Kinder
›
Menschen mit Behinderungen
›
Gleichstellungsbeauftragte
›
Flüchtlinge willkommen
›
Integration / Migration
›
Senioren
›
Gesundheit
›
Sportvereine
›
Lebensmittel
›
Sozialhilfe und Wohngeld
›
Soziales in der Region
›
Jugendtreffs
›
Sozialraumbüros
›
Kriminalpräventionsrat
›
Alten- und Pflegeheime
›
Jobcenter
Jugendtreffs
Evangelisches Jugendhaus Kirchgellersen
Südergellerser Straße 1
21394 Kirchgellersen
04135 870433
E-Mail senden
Website aufrufen
Hansestadt Lüneburg - Aktivspielplatz Kaltenmoor -
Theodor-Heuss-Straße 23
21337 Lüneburg
+49 4131 309-4004
Hansestadt Lüneburg - Jugendtreff Oedeme -
Frau Daniela Olbrich
Großer Garten 2
21335 Lüneburg
+49 4131 309-4070
E-Mail senden
Hansestadt Lüneburg - Jugendzentrum Kaltenmoor -
Herr Sebastian Schulz
Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 2a
21337 Lüneburg
+49 4131 309-4060
E-Mail senden
Jugend- und Familienzentrum Bleckede
Maik Peyko
Lüneburger Str. 35
21354 Bleckede
0 58 52 / 95 13-11
0 58 52 / 95 13-27
E-Mail senden
Website aufrufen
Jugendclub Westergellersen
Im Alten Dorf 12
21394 Westergellersen
04135 3179412
0178 9365502 (Jürgen Dittmer)
E-Mail senden
Website aufrufen
Jugendtreff Artlenburg des Fleckens Artlenburg (Samtgemeinde Scharnebeck)
Frau Nina Ahrens und Frau Christina Steffen
Schulstr. 3
21380 Artlenburg
0172 - 42 95 336
Jugendtreff Hohnstorf/ Elbe der Gemeinde Hohnstorf (Samtgemeinde Scharnebeck)
Frau Carolin Soetbeer
Schulstr. 2
21522 Hohnstorf / Elbe
04139 / 6561
Jugendtreff Neetze
Lüneburger Landstraße 8 a
21398 Neetze
Jugendtreff Radbruch
Nicole Czepuk
Op'n Donnerloh 12 c
21449 Radbruch
Tel.: 04178- 818009
E-Mail senden
Website aufrufen
Jugendtreffzentrum der Gemeinde Scharnebeck (Samtgemeinde Scharnebeck)
Frau Heike Müller
Bardowicker Str. 2
21379 Scharnebeck
04136/ 89 48
Website aufrufen
Jugendzentrum Bardowick
Herr Mike Witschi
Schwarzer Weg 2
21357 Bardowick
04131/921926
E-Mail senden
Website aufrufen
Jugendzentrum Brietlingen der Gemeinde Brietlingen (Samtgemeinde Scharnebeck)
Frau Jugendbeauftragte Anke Ahlf, Ansprechpartner: Sylviane Krüger
Am Gemeindezentrum
21382 Brietlingen
04133-4008770
04133-4008772
E-Mail senden
Website aufrufen
Jugendzentrum Dahlenburg (JUZ)
Am Fürstenwall 4
21368 Dahlenburg
05851-7600
E-Mail senden
Jugendzentrum Deutsch Evern
Herr Volker Nielsen
Moorfeld
21407 Deutsch Evern
04131-791261
Website aufrufen
Jugendhaus Embsen
Frau Gaby Hansen
Ringstraße 15
21409 Embsen
04134-2563166
E-Mail senden
Website aufrufen
Jugendzentrum Reppenstedt
Ostlandstraße 1
21391 Reppenstedt
04131 6727-49
E-Mail senden
Website aufrufen
Jugendzentrum Stadtmitte
Frau Irmtraud Peters
Katzenstraße 1
21335 Lüneburg
+49 4131 8980075
E-Mail senden
Website aufrufen
Kinder- und Jugendtreff Barum
Michael Heuser
Schulstraße 1
21357 Barum
0151-46128466
E-Mail senden
Website aufrufen
Kinder- und Jugendtreff Handorf
Sandra Cordes
Hauptstraße 44
21447 Handorf
04133/224112
E-Mail senden
Website aufrufen
Kinder- und Jugendtreff Südergellersen
Oerzer Straße 15
21394 Südergellersen
04135 8080885
0178 9365502 (Jürgen Dittmer)
E-Mail senden
Website aufrufen
Kinder- und Jugendtreff Vögelsen
Frau Felicitas Holdorf
Schulstraße 6
21360 Vögelsen
04131 6034108
E-Mail senden
Website aufrufen
Kindertafel Lüneburg
Frau Antje Stoffregen
Bunsenstraße 82
21337 Lüneburg
+49 4131 223477
+49 151 50356342
E-Mail senden
Website aufrufen
Ma Donna - für Mädchen und Frauen
Frau Kerstina Peck
Am Weißen Turm 9
21337 Lüneburg
+49 4131 35535
+49 4131 269723
E-Mail senden
Website aufrufen
PädIn e. V. - Sozialraumteam Samtgemeinde Scharnebeck
Frau Katharina Wortmann-Wanke
Echemer Straße 5a
21379 Scharnebeck
04136-913570
04136-913571
E-Mail senden
Website aufrufen
Ansprechpartner
Landkreis Lüneburg
Fachdienst 51 Jugendhilfe und Sport
Christian Gebhardt
Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Sport
+49 4131 26 - 1318
+49 4131 26 - 2318
E-Mail senden
Dokumente
Zuschussantrag Jugendfahrten
(pdf / 1,1 MB)
Weblinks
Jugendportal der Hansestadt
Familienhelden
Jugendbildungsstätte Neetze
Pro Aktiv Center
Päd In
Respekt Jungs
Soziales vor Ort
Stadtjugendring Lüneburg
VSE Lüneburg