Landkreis
Lüneburg
›
Politik und
Verwaltung
›
Aktuelles
›
Pressemitteilungen
›
Pressearchiv
›
Ausschreibungen und Vergaben
›
Bekanntmachungen
›
Stellenangebote
›
Amtsblatt
›
Beflaggungskalender
›
Schwalbenaktion
›
Breitbandversorgung Umfrage
›
Dialogforum Schiene Nord
›
Der Landkreis
›
Kreisportrait und -geschichte
›
Wappen
›
Metropolregion
›
Haushalt
›
Landrat
›
Zur Person
›
Bürgersprechstunde
›
Stellvertreter
›
Kreistag
›
Kreisrecht
›
Log-in für Kreistagsabgeordnete
›
Sitzungskalender
›
Mitglieder des Kreistags
›
Kreisausschuss
›
Ausschüsse
›
Aufsichtsräte
›
Sonstige Gremien
›
Fraktionen & Gruppen
›
Personenrecherche
›
Textrecherche
›
Wahlperioden
›
Mobile Version
›
Wahlen
›
Verwaltungsstruktur
›
Städte und
Gemeinden
›
Gemeinde Adendorf
›
Samtgemeinde Amelinghausen
›
Gemeinde Amt Neuhaus
›
Samtgemeinde Bardowick
›
Stadt Bleckede
›
Samtgemeinde Dahlenburg
›
Samtgemeinde Gellersen
›
Samtgemeinde Ilmenau
›
Hansestadt Lüneburg
›
Samtgemeinde Ostheide
›
Samtgemeinde Scharnebeck
›
Kommunalaufsicht
›
Bildung, Soziales
und Gesundheit
›
Bildung und Kultur
›
Ausbildung
›
Bildungs- und Integrationsbüro
›
Bibliotheken
›
Kreisarchiv
›
Kreisbibliothek Scharnebeck
›
Kultur
›
Museum Lüneburg
›
Schulen
›
Informationstermine weiterführende Schulen
›
Theater Lüneburg
›
Volkshochschule Lüneburg
›
Veranstaltungen und Partnerschaften
›
Veranstaltungskalender
›
Veranstaltung melden
›
Schulabschlussfeiern
›
Kinder- und Jugendtag
›
25 Jahre Grenzöffnung und Deutsche Einheit
›
Teilkapitulation Timeloberg
›
Schülermusikwettbewerb
›
Volksbund
›
Partnerschaften
›
Eltern und Kinder
›
Alleinerziehende
›
Erziehungsberatungsstelle
›
Kinderbetreuung
›
Bildungspaket
›
Integrations-Assistenten
›
Pflegekinderdienst / Adoption
›
Vormundschaft
›
Beistandschaft
›
Vaterschaftsanerkennung
›
Jugendpflege
›
KES - Jugendhilfe
›
Familienbüro
›
Menschen mit Behinderungen
›
Behindertenhilfe
›
Blindenhilfe
›
Sozialpsychatrischer Dienst
›
Behindertenbeirat
›
Gleichstellungsbeauftragte
›
Vereinbarkeit Familie und Beruf
›
Flüchtlinge willkommen
›
Warnhinweise Pilze
›
Flüchtlinge
›
Integration / Migration
›
Integrationsbeirat
›
Koordinierungsstelle Migration
›
Senioren
›
Betreuungsstelle
›
Hilfe zur Pflege
›
Servicebüro und Beratungsstellen
›
Gesundheit
›
Eichenprozessionsspinner
›
Trink- und Badewasser
›
Gesundheitsregion
›
Defibrillator-Aktion
›
Lebensmittel
›
Trichinenproben
›
Lebensmittelüberwachung
›
Dioxin Meldepflicht
›
Sozialhilfe und Wohngeld
›
Soziales in der Region
›
Jugendtreffs
›
Sozialraumbüros
›
Kriminalpräventionsrat
›
Alten- und Pflegeheime
›
Sozialpsychiatrischer Dienst / Wegweiser
›
Jobcenter
›
Bauen, Umwelt
und Tiere
›
Bauen Planen Wohnen
›
Bauen im Landkreis
›
Regionalplanung
›
Bauherrenauskunft
›
Formulare
›
Online Formulare
›
Denkmalpflege
›
Förderprogramme
›
Geoportal
›
Klimaschutz
›
Energie-Portal
›
Klimaschutzleitstelle
›
Klimaschutz daheim
›
Klimaschutz in Unternehmen
›
Klimaschutz in Kommunen
›
Klimaschutz in Freizeit und Bildung
›
Windenergieplanung
›
Erneuerbare Energien
›
Solarenergie
›
Regionalplanung
›
Umwelt
›
Biologische Vielfalt
›
Biosphärenreservat
›
Fließgewässer-Entwicklung
›
Geoportal
›
Gewässerunterhaltung
›
Landschaftsrahmenplan
›
Naturschutzgebiete
›
Wolf
›
Wasser- Hochwasserschutz
›
Abfallwirtschaft
›
Nutztiere und Tierhaltung
›
Tierschutz
›
Tierseuchen
›
Verkehr, Sicherheit
und Ordnung
›
Verkehr
›
Kfz-Zulassungsstelle
›
A39
›
Baustellenreport
›
Bus, Sammeltaxi, Elbfähre
›
Elbbrücke
›
Führerscheine und Fahrerkarten
›
Ausnahmegenehmigungen (STVZO, STVO)
›
Geschwindigkeitskontrollen
›
Radfahren im Landkreis
›
Pendlerportal
›
Ordnung
›
Schwarzarbeit
›
Führungszeugnisse online
›
Jagd / Kreisjägermeister
›
Waffenangelegenheiten
›
Ordnungswidrigkeiten
›
Verkehrsordnungswidrigkeit
›
Gesetze und Rechte
›
Schutz der Bevölkerung
›
Notruf 112
›
Sirenen-Töne
›
Feuerwehr
›
Katastrophenschutz
›
Notruf-Nummern
›
Brandschutz
›
Hochwasserschutz
›
Bestattungswesen
›
Unser Service
für Sie
›
Allris Webapp
›
Bürgerdialog
›
Bürgertelefon
›
Elbfährentickets Online
›
Elterngeld Online
›
Infothek
›
Kfz-Online
›
Mitarbeiter
›
Öffnungszeiten
›
Online Anhörungen
›
Open Data Portal
›
Pendlerportal
›
Standort Lageplan der Gebäude
›
Telefonzentrale
›
Twitter / RSS
›
Unterrichtsausfall Newsletter
›
Was erledige ich wo?
›
Wunschkennzeichen
›
Tourismus,
Ehrenamt
›
Ehrenamtliche und Auszeichungen
›
Tag der Ehrenamtlichen
›
Orden
›
Ehrenbuch
›
Tourismus-Portal
›
Flusslandschaft Elbe
›
Lüneburger Heide GmbH
›
Lüneburg Marketing GmbH
Alle Bereiche durchsuchen
Bauen Umwelt Tiere
Bildung Soziales Gesundheit
Politik & Verwaltung
Städte & Gemeinden
Tourismus
Unser Service für Sie
Verkehr Sicherheit Ordnung
Global
Finden
Interessante Links
Was erledige ich wo?
Kreistag
BIWAPP
BAföG
Elbfähren
Wunschkennzeichen
Infothek
Stellenangebote
Start
Unser Service für Sie
Wunschkennzeichen
Unser Service für Sie
›
Allris Webapp
›
Bürgerdialog
›
Bürgertelefon
›
Elbfährentickets Online
›
Elterngeld Online
›
Infothek
›
Kfz-Online
›
Mitarbeiter
›
Öffnungszeiten
›
Online Anhörung
›
Open Data Portal
›
Pendlerportal
›
Standort Lageplan der Gebäude
›
Telefonzentrale
›
Twitter / RSS
›
Unterrichtsausfall Newsletter
›
Was erledige ich wo?
›
Wunschkennzeichen
Wunschkennzeichen
Ansprechpartner
Landkreis Lüneburg
Fachdienst Ordnung und KFZ-Zulassungen
Frau Anja Beyer-Ferdinand
+49 4131 26-1239
+49 4131 26-2239
E-Mail senden
Landkreis Lüneburg
Fachdienst Ordnung und KFZ-Zulassungen
Frau Andrea Voicuns
+49 4131 26-1552
+49 4131 26-2552
E-Mail senden
Landkreis Lüneburg
Fachdienst Ordnung und KFZ-Zulassungen
Herr Jan Burmester
+49 4131 26-1236
+49 4131 26-2236
E-Mail senden