Zutritt zum Kreishaus derzeit nur mit Terminvereinbarung
"Mein RufMobil" für Gellersen und Bardowick als Pilotprojekt ab August 2019 Das RufMobil ist im 2-Stunden-Takt innerhalb der Woche von circa 5 bis 21 Uhr und am Wochenende von circa 8 bis 19 Uhr unterwegs. Wie auch der Linienverkehr fährt es gemäß den Fahrplänen feste Haltepunkte an – allerdings ausschließlich auf Bestellung. Linie 5251 fährt zwischen Oedeme, Heiligenthal, Südergellersen, Kirchgellersen, Reppenstedt, Dachtmissen, Vögelsen und Bardowick. Linie 5451 fährt zwischen Barum, St. Dionys, Wittorf, Neu Wittorf und Bardowick. {[document:32137]} {[link:12120]}
"Mein RufMobil" für Gellersen und Bardowick als Pilotprojekt ab August 2019 Das RufMobil ist im 2-Stunden-Takt innerhalb der Woche von circa 5 bis 21 Uhr und am Wochenende von circa 8 bis 19 Uhr unterwegs. Wie auch der Linienverkehr fährt es gemäß den Fahrplänen feste Haltepunkte an – allerdings ausschließlich auf Bestellung. Linie 5251 fährt zwischen Oedeme, Heiligenthal, Südergellersen, Kirchgellersen, Reppenstedt, Dachtmissen, Vögelsen und Bardowick. Linie 5451 fährt zwischen Barum, St. Dionys, Wittorf, Neu Wittorf und Bardowick.
"Mein RufMobil" in Bleckede
Mehr Fahrten, engere Taktungen, längere Betriebszeiten: Seit dem 28. April 2019 ergänzt im Raum Bleckede „Mein RufMobil“ den Öffentlichen Personennahverkehr. Es ist ein Angebot vom Landkreis Lüneburg und dem Verkehrsunternehmen KVG. Wie auch der Linienverkehr fährt das RufMobil gemäß den Fahrplänen feste Bushaltestellen an – allerdings ausschließlich auf Bestellung. Dabei gilt der gewohnte HVV-Tarif.
Die Linien-Information finden Sie hier:{[document:31271]} {[link:12121]}
Die Linien-Information finden Sie hier:
Mit dem Rufbus startete die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH (VLP) am 20. August 2018 ein Pilotprojekt für die Buslinien Neuhaus – Boizenburg und Neuhaus – Dömitz.
Und so funktioniert es: Der Bus fährt täglich in der Zeit von 6 bis 18 Uhr. Montags bis samstags kann der Rufbus bis mindestens zwei Stunden vor der gewünschten Fahrt telefonisch vorbestellt werden. Die Abfahrt erfolgt dann zur genannten Richtzeit an der im Fahrplan angegebenen Haltestelle. Für jede Rufbuszone gibt es einen eigenen Fahrplan. Es gilt dabei für alle Fahrten der HVV-Tarif. {[link:11922]}{[contact:82032]}
Ab Dezember 2019 soll das Rufbus-System auf den gesamten ländlichen Landkreis ausgedehnt werden.
Und so funktioniert es: Der Bus fährt täglich in der Zeit von 6 bis 18 Uhr. Montags bis samstags kann der Rufbus bis mindestens zwei Stunden vor der gewünschten Fahrt telefonisch vorbestellt werden. Die Abfahrt erfolgt dann zur genannten Richtzeit an der im Fahrplan angegebenen Haltestelle. Für jede Rufbuszone gibt es einen eigenen Fahrplan. Es gilt dabei für alle Fahrten der HVV-Tarif.