Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Eine Frau hält ihre schützenden Hände rund um eine Gruppe bunter Spielfiguren.
Direkt zu ...
Zum Seitenanfang

Sozialpsychiatrischer Dienst

Der Sozialpsychiatrische Dienst stellt im Landkreis Lüneburg ambulante Hilfsangebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen, deren Angehörige sowie weitere Menschen aus dem Umfeld der Betroffenen zur Verfügung.

Alle Informationen auf einen Blick

Wir helfen Ihnen weiter!

Landkreis Lüneburg
Gesundheit
Sozialpsychiatrischer Dienst
+49 4131 26 - 1497+49 4131 26 - 2497E-Mail senden

Wann erreichen Sie uns?

Montag - Donnerstag
08:30 Uhr bis  12:00 Uhr und
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Krisendienst Psychiatrie - Soforthilfe bei seelischen Krisen

Von freitags, 16:30 Uhr, bis montags, 8:00 Uhr, sowie an Feiertagen. Tel.: +49 4131 60-260.

Unsere Angebote für Sie

Neben Krisenberatung und Krisenintervention vermittelt der Sozialpsychiatrische Dienst Hilfen für psychisch Kranke, koordinierende Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, Arztpraxen, anderen Anbietern psychosozialer Hilfen sowie Betroffenen und Angehörigenverbänden.

Die Grundlage für diese Hilfsangebote ist das Niedersächsische Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (NPsychKG) vom 16. Juni 1997.

Diskretion

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes sind zur besonderen Verschwiegenheit verpflichtet, die Beratungen sind freiwillig und unentgeltlich.

Ziel

Die Hilfen sollen dazu beitragen, dass Krankheiten oder Behinderungen rechtzeitig erkannt werden. Die betreffenden Personen sollen ärztlich behandelt oder auch sozialpsychiatrisch betreut werden. Dabei wird das Ziel verfolgt, den betroffenen Personen eine möglichst selbständige Lebensführung im gewohnten Umfeld zu erhalten oder wieder zu ermöglichen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Faltblatt „Sozialpsychiatrischer Dienst des Landkreises Lüneburg“ unter dem Reiter „Downloads“.

Suchterkrankungen

Für Menschen mit Suchterkrankungen bietet die Beratungsstelle der drobs als Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Hilfen gemäß NPsychKG an.

Drobs Fachstelle für Sucht und Suchtprävention, Heiligengeiststraße 31, 21335 Lüneburg.

Krisendienst Psychiatrie

Wir bieten Soforthilfe bei seelischen Krisen für Betroffene, Angehörige, Mitbetroffene, Betreuerinnen und Betreuer, Ärztinnen und Ärzte und Beratungsstellen.

Sprechzeiten: Von freitags, 16:30 Uhr, bis montags, 8:00 Uhr, sowie an Feiertagen. Tel.: +49 4131 60-260.

Die Angebote umfassen:

  • Informationen und Abklärungen am Telefon
  • telefonische Krisenberatung als erste Entlastungs- und Orientierungshilfe
  • Hausbesuche zur Abklärung der Krisensituation vor Ort
  • Wegweisung und Vermittlung an spezialisierte Hilfe

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Umweltschutz und Klima
mehr
Gesundheit
mehr
Lebensmittel
mehr
Inklusion
mehr
Sozialberatung und Unterstützung
mehr
Integration
mehr
Sport
mehr