Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Gelbe Rose auf einem Grabstein auf dem Friedhof.
Direkt zu ...
Zum Seitenanfang

Bestattungswesen

Die Einrichtungen des Bestattungs- und Friedhofswesen unterliegen der infektionshygienischen Überwachung durch das Gesundheitsamt.

Alle Informationen auf einen Blick

Wir helfen Ihnen weiter!

Landkreis Lüneburg
Gesundheit
Maike Peters
+49 4131 26 - 1493+49 4131 26 - 2493E-Mail senden
Landkreis Lüneburg
Gesundheit
Viktoria Eggers-Heyden
+49 4131 26 - 1035+49 4131 26 - 2035E-Mail senden

Hier finden Sie wichtige Downloads:

Die weiteren Aufgaben des Gesundheitsamtes nach dem Niedersächsischen Bestattungsgesetz sind:

  • Festlegen von Mindestruhezeiten auf Friedhöfen
  • Genehmigung von privaten Friedhöfen
  • Ausnahmen von der Sargpflicht
  • Ausnahmen zur Aufbewahrungsfrist von Leichen
  • Umbettungen von Leichen und Urnen
  • Überführungen ins Ausland (internationaler Leichenpass)

Diese Seiten könnten Sie auch interessieren

Umbettungen

Urnen- und Leichenumbettungen kann nur in Ausnahmefällen zugestimmt werden. Die unantastbare Würde des Menschen wirkt über dessen Tod hinaus und gebietet eine angemessene Bestattung und den Schutz der Totenruhe.

Überführungen ins Ausland

Bei der Überführung einer Leiche ins Ausland sind die gesetzlichen Bestimmungen der Zielländer sowie der Durchfuhrländer zu beachten. Bei Überführungen in das Ausland ist grundsätzlich ein Leichenpass erforderlich.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Gesundheit

Lebensmittel

mehr

Gleichstellung von Frau und Mann

Inklusion

mehr

Integration

mehr

Sozialberatung und Unterstützung

mehr

Sport

mehr