Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Direkt zu ...
Zum Seitenanfang

Impfungen und Impfberatung

Impfungen sind vorbeugende Maßnahmen gegen Infektionskrankheiten. Die meisten Impfungen werden im frühen Kindesalter durchgeführt. Aber auch für Jugendliche und Erwachsene sind gewisse Impfungen empfohlen. Darüber hinaus gibt es spezielle Impfempfehlungen für Menschen mit einem geschwächten Immunsystem, da diese besonders anfällig für eine Ansteckung mit Infektionskrankheiten sind. Auch für Auslandsaufenthalte können bestimmte Impfungen erforderlich sein.

Alle Informationen auf einen Blick

Wir helfen Ihnen weiter!

Landkreis Lüneburg
Gesundheit
Marion Prehm
+49 4131 26 - 1470+49 4131 26 - 2470E-Mail senden
Landkreis Lüneburg
Gesundheit
Ulrike Wolf
+49 4131 26 - 1338+49 4131 26 - 2338E-Mail senden
Landkreis Lüneburg
Gesundheit
Dr. Christel Wagener
+49 4131 26 - 1477+49 4131 26 - 2477E-Mail senden
Landkreis Lüneburg
Gesundheit
Nina Böther
+49 4131 26 - 1490+49 4131 26 - 2490E-Mail senden

Diese Termine stehen an:

Dr. Graefe, Facharzt für Mikrobiologie, bietet montags von 8 Uhr bis 12 Uhr nach Terminvergabe eine Impfsprechstunde im Gesundheitsamt an. Bitte bringen Sie Ihren Impfpass mit. Eine telefonische Beratung erfolgt nicht!

Impfsprechstunde und Impfwegweiser

Hier finden Sie einen Impfwegweiser in verschiedenen Sprachen.

Dr. med. Sebastian Graefe, Facharzt für Mikrobiologie, bietet montags von 8 bis 10 Uhr nach Terminvergabe unter www.impfzentrum.de eine Impfsprechstunde im Gesundheitsamt an. Bitte bringen Sie Ihren Impfpass mit. Eine telefonische Beratung erfolgt nicht. Außerhalb der Impfsprechstunden erreichen Sie Herrn Dr. Graefe per E-Mail: info@praxis-lueneburg.de.

Informationen zu Krankheiten und den empfohlenen Impfungen finden Sie beim Auswärtigen Amt.

Impfempfehlungen für die 6. Klassen

Die Impfpässe der Kinder werden in der Schule eingesehen, um den Impfstatus der Sechstklässler zu ermitteln und Eltern und Kinder auf fehlende oder nicht vollständige Impfungen aufmerksam zu machen. Da die Kolleginnen häufig in den Schulen sind, kann es sein, dass das Telefon nicht besetzt ist und der Anrufbeantworter eingeschaltet ist. Bitte hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Rufnummer für einen Rückruf.

Weitergehende Informationen über Impfempfehlungen und Impfungszeiträume entnehmen Sie bitte der Internetseite des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes (NLGA): Impfinformationen des NLGA.

Mitarbeitende des Mobilen Impfteams Lüneburg

Diese Seiten könnten Sie auch interessieren

Affenpocken

In Deutschland sind im Mai 2022 erste Fälle von Affenpocken identifiziert worden. Es gibt einen sicheren und komplikationsarmen Impfstoff gegen die Affenpocken. Er kann auch kurz nach einem Risiko-Kontakt verimpft werden.

Masern

Als Masern bezeichnet man eine hochansteckende akute Erkrankung mit dem Masernvirus.In Deutschland ist die Häufigkeit von Masernerkrankungen durch Impfungen stark zurückgegangen. 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Gesundheit

Lebensmittel

mehr

Gleichstellung von Frau und Mann

Inklusion

mehr

Integration

mehr

Sozialberatung und Unterstützung

mehr

Sport

mehr