Kulturmittlerinnen und
Kulturmittler
Rund 500 Mal waren die Kulturmittlerinnen und Kulturmittler 2020 im Landkreis Lüneburg unterwegs. Sie sind nicht nur speziell geschult, sondern bringen vor allem Lebenserfahrung mit. Denn die 32 Männer und Frauen kommen ebenfalls aus anderen Ländern und mussten in der Vergangenheit lernen, sich im deutschen Alltag zurechtzufinden. Als Kulturmittlerinnen und Kulturmittler helfen sie nicht ausschließlich dabei, Sprachbarrieren zu überwinden. Vielmehr geht es darum, den Beteiligten in neuen Situationen Sicherheit zu vermitteln.
Alle Informationen auf einen Blick
Hier wird Ihnen weitergeholfen
Hier finden Sie weiterführende Links
Hilfe im deutschen Alltag
Menschen mit Migrationshintergrund erhalten die Möglichkeit, beispielsweise bei Arztbesuchen oder Behördengängen beraten und begleitet zu werden. Das Projekt war 2011 vom Landkreis gemeinsam mit AWO Soziale Dienste GmbH und Lebensraum Diakonie gegründet worden.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie zu einem Termin begleitet werden möchten, senden Sie Ihre Anfrage bitte schriftlich an kulturmittler@awosozial.de oder katharina.picker@lebensraum-diakonie.de. Nennen Sie bitte das Datum und die voraussichtliche Dauer Ihres Termins.
