Migrantinnen und Migranten
Die Integration von Migrantinnen und Migranten ist die zentrale Herausforderung unserer Gesellschaft. Nur wenn Zuwanderern auch Chancen eingeräumt werden, wird die Integration gelingen. Deshalb ist es unser Ziel, allen Bürgerinnen und Bürgern eine gleiche Teilhabe zu ermöglichen und ein friedliches Miteinander zu garantieren.
Alle Informationen auf einen Blick
Hier wird Ihnen weitergeholfen
Hier finden Sie die anstehenden Termine zum Thema
Impfaktion mit Dolmetschern (Arabisch und Kurdisch)25. Februar 2022, 13 bis 17 Uhr
Paul Gerhard Gemeinde, Bunsenstr. 82, 21337 Lüneburg
Eingliederung durch Teilhabe
Um die Eingliederung von Migrantinnen und Migranten von Anfang an zu fördern und das Zusammenleben aller Menschen in der Region – egal welcher Herkunft – zu verbessern, bedarf es eines Gesamtkonzeptes: Eine besondere Rolle spielt dabei die Bildung, dazu zählen Sprachförderung, Kinderbetreuung sowie Freizeitangebote, Ausbildung und Teilhabe von jungen Menschen.

Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Graalwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 bis 16:30 Uhr
07:30 bis 12:30 Uhr
Digital
E-Mail
Senden Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns so schnell wie möglich zurück.