Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Eine Frau im Gespräch mit einer anderen Person.
Direkt zu ...
Zum Seitenanfang

Beratung für Migrantinnen, Migranten und Geflüchtete

In einem fremden Land anzukommen und Fuß zu fassen, stellt eine große Herausforderung dar. Um Integration erfolgreich zu meistern, gibt es im Landkreis umfangreiche Beratungs- und Unterstützungsangebote für Migrantinnen und Migranten und Geflüchtete in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen.

Alle Informationen auf einen Blick

Wir helfen Ihnen weiter!

Landkreis Lüneburg
Bildungs- und Integrationsbüro
Dr. Imke Möller
Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe
+49 4131 26 - 1510+49 4131 26 - 2118E-Mail senden

Unterstützung auf vielen Ebenen

Menschen, die ganz neu in Deutschland sind, erhalten bspw. Beratung zum Asylverfahren, zum Aufenthalts- und Sozialrecht sowie zur Familienzusammenführung. Darüber hinaus gibt es Informationen zu Sprachkursen, Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten. Auch psychologische Beratungen, Unterstützung bei Schwangerschaft und Geburt sowie der Kinderbetreuung werden angeboten.

Zudem gibt es Beratungsangebote extra für junge Menschen, die migriert oder geflüchtet sind, um sie bspw. bei der schulischen Orientierung, der Suche nach einem Ausbildungs-und Arbeitsplatz, der finanziellen Sicherung und im Umgang mit Behörden zu unterstützen.

Darüber hinaus werden Migrantinnen und Migranten bei der Anerkennung ihrer ausländischen Studien- und Berufsabschlüssen unterstützt.

Die konkreten Beratungsangebote und Institutionen finden Sie auf den folgenden Seiten:

Beratung zu allgemeinen Unterstützungsangeboten
Hier finden Sie Beratungsangebote bei Krisen und Traumata, zu Gesundheitsthemen, zu Kindergärten und Schulen, zu finanziellen Hilfen und vielem mehr.  
Beratung zu Ausbildung, Studium und Arbeit
HIer erhalten Sie Beratung und Informationen über die Anerkennung von Studien- und Berufsabschlüssen sowie die berufliche Umschulung, Aus- und Weiterbildung.