Deutschkurse
Das zentrale Angebot, um grundlegend die deutsche Sprache zu erlernen, sind die staatlich geförderten Integrationskurse. Die Teilnahme ist in der Regel freiwillig. In einzelnen Fällen kann die Ausländerbehörde oder das Jobcenter Sie zur Teilnahme an einem solchen Kurs verpflichten. Daneben gibt es für spezifische Zielgruppen ergänzende Sprachkurse auf verschiedenen Niveaustufen.
Angebotsübersicht Deutschkurse
Bei der Suche nach dem passenden Deutschkurs aus der Angebotsübersicht (Stand 24.01.2023) helfen die Bildungsträger und die Beratungsstellen.
Alle Informationen auf einen Blick
Hier wird Ihnen weitergeholfen
Hier finden Sie alle wichtigen Downloads
Hier finden Sie weiterführende Links
Deutschkurse im Landkreis in der Übersicht
Integrationskurse
Das BAMF NAvI informiert über Standorte von Anbietern, laufende und geplante Integrationskurse in der Nähe zum Wohnort.
Deutsch für den Beruf
KURSNET – Bildungsangebote der Bundesagentur für Arbeit – listet berufsbezogene Sprachkurse und Qualifizierungsmaßnahmen zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse vor Ort.
Ergänzende Sprachkurse und Angebote
Die Volkshochschule REGION Lüneburg bietet Sprachkurse auf allen Niveaustufen von A1 bis C2 an. Für spezifische Zielgruppen gibt es ergänzende Sprachkurse einzelner Träger von der Erstorientierung für Geflüchtete (VHS) bis zum Intensivsprachkurs für Studieninteressierte (VNB): siehe Angebotsübersicht.
- mosaique e.V. – Haus der Kulturen
Hier kann man durch interkulturellen Austausch und Begegnung in vielen Projekten seine Deutschkenntnisse verbessern. Die Angebote sind kostenfrei, inklusiv und offen für alle Menschen. - MigrantenElternNetzwerk Lüneburg
Das Netzwerk bietet in den Ferien Sprachcamps für Kinder an, die ihre Deutschkenntnisse erweitern und die Sprache üben möchten.
Kostenfreie Online-Angebote zum Deutschlernen
- VHS-Lernportal - kostenlose digitale Kurse zum Selbstlernen auf verschiedenen Niveaustufen und im eigenen Tempo.
- Zusammenstellung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) von Online-Sprachangeboten – für Teilnehmende aus Integrationskursen, Berufssprachkursen und für Pflegekräfte
- Zusammenstellung von Online- und Smartphone-Angeboten durch die IQ Servicestelle Berufsbezogenes Deutsch – Orientierung, Online-Wörterbücher und Wortschatz-Trainer, Deutschkurse im Internet, per App, Youtube-Kanäle, Podcasts.
- BELUGA – Berufsorientierte Lernsoftware zur Grundbildung, hilft Kompetenzen berufsorientiert zu verbessern.