Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Tagesordnung - Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten  

Bezeichnung: Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten
Gremium: Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten
Datum: Di, 30.10.2012    
Zeit: 15:00 - 18:00 Anlass: Sitzung
Raum: Feuerwehrtechnische Zentrale
Ort: Feuerwehrtechnische Zentrale Scharnebeck, Bardowicker Straße 65, 21379 Scharnebeck

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Genehmigung der Protokolle über die Sitzungen vom 25.04. und 13.06.2012  
S2012-568  
     
   
Ö 4  
Besichtigung der Feuerwehrtechnischen Zentrale Scharnebeck (FTZ); Bericht über die Aufgaben und die Arbeit durch Herrn Kreisbrandmeister Torsten Hensel und Herrn FTZ-Leiter Jürgen Kröger  
2012/300  
Ö 5  
Haushaltsplan 2013 / Fachdienste 41, 42  
2012/301  
Ö 6  
Antrag der Samtgemeinde Amelinghausen auf Gewährung eines Kreiszuschusses für die Ersatzbeschaffung eines Einsatzleitwagens  
Enthält Anlagen
2012/302  
Ö 7  
Antrag der Gruppe SPD und Grüne vom 15.09.2012 (Eingang: 17.09.2012); Reduzierung der Verkehrsbelastung auf der B 216
Enthält Anlagen
2012/268  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag der Gruppe SPD und Grüne:

 

Beschlussvorschlag der Gruppe SPD und Grüne:

„Der Landkreis Lüneburg unterstützt grundsätzlich alle Aktivitäten zur Reduzierung der Verkehrsbelastung auf der B 216 wie:

  • Erlassung eines Durchfahrtsverbotes für Lkw (Mautflüchtlinge)
  • Lärmschutz
  • Tempo 30 in Ortschaften (nachts) für Lkw
  • geschwindigkeitsdrosselnder Umbau der Ortseinfahrten
  • Umfahrungen/Umgehungsstraßen
  • mehr Verkehrskontrollen

Der Landrat wird beauftragt, offizielle Gespräche mit den Landkreisen Lüchow-Dannenberg und Salzwedel zu führen, um eine abgestimmte Vorgehensweise in Hinsicht auf eine Verkehrszählung und Erlassung eines gemeinsamen Durchfahrtsverbotes für Lkw auf der B 216 zu erwirken.“

   
    01.10.2012 - Kreisausschuss
    N 20 - geändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
   
    15.10.2012 - Kreistag
    Ö 12 - geändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

 

Der Antrag wird an den Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten überwiesen.

Abstimmungsergebnis: einstimmig bei 1 Enthaltung

   
    30.10.2012 - Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten
    Ö 7 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Kreistag des Landkreises Lüneburg möge beschließen, die Kreistage der Landkreise chow-Dannenberg und Salzwedel sowie den Rat der Hansestadt Lüneburg aufzufordern, zusammen eine Arbeitsgruppe zu bilden, um gemeinsam Verkehrsdaten in den Problembereichen der

B 216 zu erheben.

Als Sofortmaßnahme sollen zeitnahe Geschwindigkeitsmessungen ab 20:00 Uhr in den Ortsdurchfahrten im Bereich der B 216 durchgeführt werden. Hierüber soll in der nächsten Ausschusssitzung berichtet werden.

 

 

 

Abstimmungsergebnis: Einstimmig.

   
    19.11.2012 - Kreisausschuss
    N 15 - ungeändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
   
    17.12.2012 - Kreisausschuss
    N 9 - geändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
   
    17.12.2012 - Kreistag
    Ö 17 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

Der Kreistag des Landkreises Lüneburg fordert die Kreistage der Landkreise Lüchow-Dannenberg und Salzwedel sowie den Rat der Hansestadt Lüneburg auf, zusammen eine Arbeitsgruppe zu bilden, um gemeinsam Verkehrsdaten in den Problembereichen der B 216 zu erheben.

Als Sofortmaßnahme sollen zeitnahe Geschwindigkeitsmessungen ab 20:00 Uhr in den Ortsdurchfahrten im Bereich der B 216 durchgeführt werden. Hierüber soll in der nächsten Ausschusssitzung berichtet werden.

 

Alle angesprochenen Maßnahmen gelten sinngemäß auch für die B209, insbesondere in der Samtgemeinde Amelinghausen.

Abstimmungsergebnis: einstimmig bei 20 Enthaltungen

Ö 8  
Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten      
Ö 9  
Beantwortung von Anfragen gem. § 17 Geschäftsordnung      
Ö 9.1  
Anfrage von KTA Tanja Bauschke vom 17.10.2012 (Eingang: 18.10.2012); Brandschutzbestimmungen für Industriebetriebe  
2012/324  
               

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung