Flusslandschaft Elbe - Natur aktiv erleben
Das Ende 1997 von der UNESCO anerkannte, länderübergreifende Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe ist mit ca. 282.250 ha das größte im Binnenland gelegene Biosphärenreservat in Deutschland. Es repräsentiert eine der letzten naturnahen Stromlandschaften Mitteleuropas.
Die Flusslandschaft Elbe zeigt Ihnen die schönsten Spots an der Elbe und ihren Nebenflüssen. Zwischen Hamburg und Hitzacker liegt die wunderschöne und abwechslungsreiche Flusslandschaft Elbe. Wenige Fahrminuten von Hamburg entfernt beginnt die Reise durch eine Region, deren Landschaft vom Strom der Elbe geprägt ist. Die flache Flusslandschaft ermöglicht ausgiebige Rad-, Wander- und Schiffstouren, wie zum Beispiel auf dem Elberadweg. Entlang des Flusses freuen sich Kirchen, Museen und Kunstgalerien auf Ihren Besuch und locken mit Veranstaltungen. Vor Ort hergestellte Produkte der Arche-Höfe und Cafés an der Elbe laden zum Probieren ein.
Alle Informationen auf einen Blick
Hier wird Ihnen weitergeholfen
Hier finden Sie weiterführende Links
Mehr über die Flusslandschaft Elbe
Als abwechslungsreiches Tourismusziel hat sich die Flusslandschaft Elbe zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor entwickelt, was sich auch in den um 30 Prozent gestiegenen Übernachtungszahlen seit Gründung der Gesellschaft zeigt. Gesellschafter sind die Landkreise Harburg und Lüneburg. Mehr erfahren Sie auf der Internetseite der Flusslandschaft Elbe GmbH.
Kooperationsprojekt „Kurs Elbe. Hamburg bis Wittenberge“
Das Leiprojekt „Kurs Elbe. Hamburg bis Wittenberge“ umfassst die Landkreise Lüneburg und Harburg (Niedersachsen), den Kreis Herzogtum Lauenburg (Schleswig-Holstein), den Bezirk Bergedorf (Hamburg) sowie die Landkreise Ludwigslust-Parchim (Mecklenburg-Vorpommern) und Prignitz (Brandenburg).
Hier gibt es viel für Naturfreunde, Wanderer, Radfahrer und Wassersportler zu erleben und anzusehen: eine naturbelassene Landschaft für Naturliebhaber direkt im Biosphärenreservat und Naturschutzgebieten, charmante kleine Elbstädtchen mit gemütlichen, regionalen Restaurants und einmaligen Schlössern, Burgen und Museen sowie kleine und große Attraktionen für einen unvergesslichen Familienausflug. Auf der Website www.kurs-elbe.de erfahren Sie alles Wissenswerte über Schifffahrt, Häfen und weitere Angebote entlang der Elbe zwischen Hamburg und Wittenberge.

Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Graalwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 bis 16:30 Uhr
07:30 bis 12:30 Uhr
Digital
E-Mail
Senden Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns so schnell wie möglich zurück.