Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Energie der Zukunft: Ein Mann tankt Wasserstoff.
Direkt zu ...
Zum Seitenanfang

Abfall, Boden- und Immissionsschutz 

Bodenschutz

Als Bodenschutzbehörde kümmert sich der Fachdienst Umwelt darum, schädliche Bodenveränderungen zu verhindern und bestehende Beeinträchtigungen des Bodens zu sanieren oder zu überwachen. Über das Altlastenkataster werden Altlasten und Altstandorte dokumentiert.

Immissionsschutz

Der Landkreis ist unter anderem für die immissionsschutzrechtliche Genehmigung und Überwachung zum Beispiel von Windkraftanlagen, großen Stallanlagen und landwirtschaftlichen Biogasanlagen zuständig.

Abfallwirtschaft

Für die Müllentsorgung im Landkreis Lüneburg ist die GFA verantwortlich. 

Alle Informationen auf einen Blick

Hier wird Ihnen weitergeholfen

Landkreis Lüneburg
Umwelt
Matthias Wilder
Immissionsschutz, Bodenschutz
+49 4131 26 - 1287+49 4131 26 - 2287E-Mail senden
Landkreis Lüneburg
Umwelt
Lutz Wolken
Immissionsschutz, Abfallwirtschaft
+49 4131 26 - 1428+49 4131 26 - 2428E-Mail senden
Landkreis Lüneburg
Umwelt
Holger Meyer
Abfallwirtschaft, Untere Wasserbehörde
+49 4131 26 - 1349+49 4131 26 - 2349E-Mail senden
Landkreis Lüneburg
Umwelt
Michaela Willig
Wasserbehörde/Immissionsschutz/Schornsteinfeger
+49 4131 26 - 1277+49 4131 26 - 2277E-Mail senden

Hier finden Sie alle wichtigen Downloads

Mehr Informationen

Immissionsschutz
Der Landkreis ist unter anderem für die immissionsschutzrechtliche Genehmigung und Überwachung zum Beispiel von Windkraftanlagen, großen Stallanlagen und landwirtschaftlichen Biogasanlagen zuständig.
Bodensanierung - aktuelle Projekte
Sanierung in Gülze: Der Erwerb einer etwa zwei Hektar großen Fläche machte ein Kooperationsprojekt zwischen dem Landkreis Lüneburg und der Gemeinde Amt Neuhaus möglich. 
Abfallwirtschaft im Landkreis Lüneburg
Für die Müllentsorgung im Landkreis Lüneburg ist die GFA verantwortlich.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Schutzgebiete für die Natur
mehr
Biologische Vielfalt
mehr
Abfallwirtschaft
mehr
Bodenschutz
mehr
Wasser- und Hochwasserschutz
mehr
Immissionsschutz
Aktiv für den Naturschutz
mehr
Klimaschutz im Landkreis
mehr
Klimaschutztipps
mehr
Erneuerbare Energien
mehr
Energieberatung und Förderprogramme
mehr