Förderung der Niederdeutschen Sprache
Die Niederdeutsche Sprache gilt als ein wichtiges Kulturgut unserer Region. Deshalb engagiert sich der Landkreis Lüneburg für die Förderung und Pflege von Niederdeutsch.
Alle Informationen auf einen Blick
Hier wird Ihnen weitergeholfen
Hier finden Sie die anstehenden Termine zum Thema
Hier finden Sie alle wichtigen Downloads
Hier finden Sie weiterführende Links
Plattdeutschbeauftragte/r für den Landkreis
Der Landkreis Lüneburg ernennt eine Beauftragte oder einen Beauftragten für die Plattdeutsche Sprache, die oder der unter anderem folgende Aufgaben wahrnimmt:
- Nahebringen der Sprache als Kulturgut Norddeutschlands und Zweitsprache im Bereich der Kindergärten und Schulen
- Teilnahme als Jurymitglied beim Plattdeutschen Vorlesewettbewerb der kreiseigenen Schulen
- Mitarbeit beim Arbeitskreis Plattdeutsch des Lüneburgischen Landschaftsverbands
- Herausgabe einer Broschüre über die Aktivitäten in Plattdeutscher Sprache in Stadt und Landkreis Lüneburg
Mehr zur Plattdeutschen Sprache in unserer Region erfahren Sie auf der Website der Vereins Lüneplatt. Der Plattdeutschbeauftragte des Landkreises Lüneburg ist stets engagiertes Teil des Vorstands dieses Vereins.
Plattdeutsche Audiokarte
Ortsnamen aus dem Landkreis Lüneburg können per Mausklick als Audiodatei abgespielt werden. Die Karte ist ab sofort im Geoportal einsehbar.
Die Karte ist in Zusammenarbeit mit dem Verein Lüneplatt e.V. erarbeitet worden.
