TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 Geschäftsordnung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Feststellung der Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 09.03.2020 |
|
|
S2020-237 |
|
Ö 5 |
|
|
Gratulation |
|
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Mitgliedschaft im Kreistag - Verpflichtung von Frau Susanne Bothe |
|
|
2020/098 |
|
Ö 7 |
|
|
Mitgliedschaft im Kreistag (im Stand der 1. Aktualisierung vom 13.05.2020)
a) Feststellung des Sitzverlustes des Kreistagsabgeordneten Martin Dingeldey
b) Verpflichtung von Herrn Sebastian Deffner |
|
|
2020/150 |
|
Ö 8 |
|
|
Umbesetzung in Fachausschüssen und sonstigen Gremien (im Stand der 1. Aktualisierung vom 18.05.2020) |
|
|
2020/151 |
|
Ö 9 |
|
|
Umbesetzung in der Trägerversammlung Jobcenter des Landkreises Lüneburg |
|
|
2020/097 |
|
Ö 10 |
|
|
Sachstandsbericht Corona |
|
|
|
|
Ö 11 |
|
|
Förderung der Kindertagespflege (im Stand der 3. Aktualisierung vom 12.05.2020) |
 |
|
2018/148 |
|
Ö 12 |
|
|
Umwidmung der Mittel aus dem Kommunalen Strukturentwicklungsfonds 2020 |
|
|
2020/112-2 |
|
Ö 13 |
|
|
Sachstandsbericht zur Arena Lüneburger Land |
|
|
|
|
Ö 14 |
|
|
Einbringen des Behindertenbeirats zur Arena Lüneburger Land;
Berücksichtigung weiterer, über rechtliche Anforderungen hinausgehender Anregungen |
|
|
2020/131 |
|
Ö 15 |
|
|
Formelle Aufgliederung der gefassten Beschlüsse zu den Gesellschaftsgründungen
(im Stand der 1. Aktualisierung vom 13.05.2020) |
|
|
2020/153 |
|
Ö 16 |
|
|
Bekanntgabe der Aufnahme eines Kommunaldarlehens in Höhe von 7.800.000 Euro aus der Kreditermächtigung 2018 |
|
|
2020/118 |
|
Ö 17 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
Ö 18 |
|
|
Einrichtung von Ausbildungsplätzen zum 01.08.2021 |
|
|
2020/095 |
|
Ö 19 |
|
|
Kündigung der Vereinbarung zwischen der Hansestadt und dem Landkreis Lüneburg über die Zusammenarbeit in den Aufgabenbereichen der Gleichstellungsbeauftragten und bei der Einrichtung und dem Betrieb von Familienbüros/Familienservicebüros |
|
|
2020/116 |
|
Ö 20 |
|
|
Annahme von Spenden, Schenkungen und sonstigen Zuwendungen im Wert von über 2.000 Euro, die bis zum 30.03.2020 angeboten worden sind |
|
|
2020/105 |
|
Ö 21 |
|
|
Annahme von Spenden, Schenkungen und sonstigen Zuwendungen im Wert von über 2.000 Euro, die bis zum 06.04.2020 angeboten worden sind. |
|
|
2020/113 |
|
Ö 22 |
|
|
4. Fortschreibung des Rettungsdienstbedarfsplanes für den Landkreis Lüneburg |
|
|
2020/123 |
|
Ö 23 |
|
|
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD, CDU, Bündnis 90/ DIE GRÜNEN und der Gruppe FDP/ Die Unabhängigen vom 18.05.2020 zum Thema "Corona" |
|
|
2020/166 |
|
Ö 23.1 |
|
|
Änderungsantrag der AfD-Fraktion vom 17.05.2020 zum Antrag der CDU-Fraktion vom 02.04.2020 inkl. Änderungsantrag der Fraktionen CDU, FDP und die Unabhängigen vom 07.05.2020; Erhalt von Arbeitsplätzen und Unternehmen im Landkreis Lüneburg in der Corona-Krise |
|
|
2020/162 |
|
Ö 24 |
|
|
Antrag der CDU-Fraktion vom 02.04.2020 inkl. Änderungsantrag der Fraktionen CDU, FDP und die Unabhängigen vom 07.05.2020; Erhalt von Arbeitsplätzen und Unternehmen im Landkreis Lüneburg in der Corona-Krise |
|
|
2020/111 |
|
Ö 25 |
|
|
Antrag der SPD-Fraktion vom 06.04.2020; Regionales Zukunftsprogramm für den Landkreis Lüneburg - SPD fordert ein 5-Millionen-Euro-Zukunftsprogramm |
|
|
2020/114 |
|
Ö 25.1 |
|
|
Änderungsantrag der SPD Fraktion vom 08.05.2020 zur Sitzung des Kreistages am 18. Mai 2020
Regionales Zukunftsprogramm für den Landkreis Lüneburg SPD fordert ein 5-Millionen-Euro-Zukunftsprogramm |
|
|
2020/155 |
|
Ö 26 |
|
|
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN vom 01.05.2020; Überprüfung des Haushalts im Hinblick auf Einsparmöglichkeiten und zur langzeitigen Verbesserung der Einnahmesituation im Hinblick auf Ausgaben bzw. Projekte ohne Nachhaltigkeit; hier der geplante Bau der Elbebrücke |
|
|
2020/140 |
|
Ö 27 |
|
|
Antrag der SPD-Fraktion vom 04.05.2020; Einrichtung eines Corona-Sozialfond |
|
|
2020/141 |
|
Ö 28 |
|
|
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN vom 20.04.2020 (Eingang: 05.05.2020); "Corona-Hilfe" für die Kommunen |
|
|
2020/145 |
|
Ö 29 |
|
|
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, Fraktion DIE LINKE und der SPD-Fraktion vom 04.05.2020 zum Thema "Fähre" |
|
|
2020/142 |
|
Ö 30 |
|
|
Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 04.05.2020; Klage gegen Kitagesetz |
 |
|
2020/139 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2 Beschlussvorschlag des Antragstellers: Der Landkreis Lüneburg klagt gegen das Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder, welches Kinder ab Vollendung des dritten Lebensjahres bis zum Schuleintritt einen Anspruch auf die kostenfreie Betreuung in Kindertageseinrichtungen im Umfang von bis zu 8 Stunden zusichert.
|
|
|
|
|
18.05.2020 - Kreisausschuss |
|
|
N 22 - geändert beschlossen |
|
|
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
|
|
|
|
|
18.05.2020 - Kreistag |
|
|
Ö 30 - geändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Der Landkreis Lüneburg klagt gegen das Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder, welches Kinder ab Vollendung des dritten Lebensjahres bis zum Schuleintritt einen Anspruch auf die kostenfreie Betreuung in Kindertageseinrichtungen im Umfang von bis zu 8 Stunden zusichert. Für den Fall, dass der von den Kommunen beauftragte Fachanwalt zu dem Ergebnis kommt, dass der Landkreis klageberechtigt ist, wird der Landkreis gegen das Land klagen.
Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich bei 2 Gegenstimmen und 10 Enthaltungen
|
Ö 31 |
|
|
Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten |
|
|
|
|
Ö 32 |
|
|
Schriftliche Anfragen gem. § 17 Abs. (2) Geschäftsordnung |
|
|
|
|
Ö 32.1 |
|
|
Anfrage der FDP/ Die Unabhängigen Gruppe vom 02.05.2020 zur aktuellen Haushaltsplanung |
|
|
2020/137 |
|
Ö 33 |
|
|
Mündliche Anfragen aus aktuellem Anlass gemäß § 17 Abs. (5) Geschäftsordnung |
|
|
|
|
Ö 34 |
|
|
Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|