Tagesordnung - Sitzung des Jugendhilfeausschusses in Bardowick
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 i.V.m. § 22 Geschäftsordnung | ||||||
Ö 2 | Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit | ||||||
Ö 3 | Feststellung der Tagesordnung | ||||||
Ö 4 | Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 06.05.2025 | S2025-374 | |||||
Ö 5 | Weiterentwicklung der sozialräumlichen Jugendhilfe im Landkreis Lüneburg (im Stand der 1. Aktualisierung vom 04.06.2025) | ![]() |
2025/124 | ||||
VORLAGE | |||||||
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss nimmt die Informationen über das Projekt Weiterentwicklung der sozialräumlichen Jugendhilfe im Landkreis Lüneburg zustimmend zur Kenntnis und beschließt:
a) Der Ausschuss nimmt die in der U-AG Finanzen auf Grundlage der sozialräumlichen Belastungsindikatoren erarbeitete neue Verteilungsquote für das sozialräumliche Gesamtbudget zustimmend zur Kenntnis. Die neue Gesamtbudgetverteilungsquote gilt ab 01.01.2026. b) Der Landkreis Lüneburg erhöht ab 01.01.2026 dauerhaft das jährliche Gesamtbudgetmittel für die sozialräumliche Jugendhilfe um 203.000,00 € zuzüglich der festzulegenden Steigerung aufgrund der Preis- und Tarifentwicklung. Dies entspricht eine Gesamtbudgeterhöhung für die sozialräumliche Jugendhilfe um ca. 10%. c) Mit den unter b) genannten zusätzlichen Mitteln wird das durch die neue Verteilungsquote ab 01.01.2026 entstehende Budgetdefizit bei drei Sozialräumen (Bleckede, Scharnebeck, Adendorf) im Jahr 2026 vollständig ausgeglichen.
d) Die exakte Quotierung des Gesamtbudgets wird in der U-AG Finanzen mit 2/3-Mehrheit bestimmt. Die Verwaltung hat jedoch ein Vetorecht. Sollte keine 2/3-Mehrheit erreicht werden, muss in den Gremien des Landkreises über Punkt d) erneut beraten und entscheiden.
Aktualisierter Beschlussvorschlag vom 10.06.2025:
Der Ausschuss nimmt die Informationen über das Projekt Weiterentwicklung der sozialräumlichen Jugendhilfe im Landkreis Lüneburg zustimmend zur Kenntnis und beschließt: a) Der Ausschuss nimmt die in der U-AG Finanzen auf Grundlage der sozialräumlichen Belastungsindikatoren erarbeitete neue Verteilungsquote für das sozialräumliche Gesamtbudget zustimmend zur Kenntnis. (Anlage 1 und Anlage 2) Die Verwaltung wird verpflichtet, die Budgetverteilungsquote auf Grundlage der dann aktuellen sozialräumlichen Belastungsindikatoren mindestens alle fünf Jahre zu evaluieren. b) Der Landkreis Lüneburg erhöht ab 01.01.2026 dauerhaft das jährliche Gesamtbudget für die sozialräumliche Jugendhilfe um 213.550,00 €. Dies entspricht einer Gesamtbudgeterhöhung für die sozialräumliche Jugendhilfe um ca. 10%. c) Mit den unter b) genannten zusätzlichen Mitteln wird das durch die neue Verteilungsquote ab 01.01.2026 entstehende Budgetdefizit bei drei Sozialräumen (Bleckede, Scharnebeck, Adendorf) im Jahr 2026 vollständig ausgeglichen. (Anlage 3) d) Das sozialräumliche Gesamtbudget wird zudem in ein gebundenes Budget pro Sozialraum für laufende Fallberatung und Netzwerkarbeit und in ein regionales Budget 1 für präventive Projekte und Angebote aufgeteilt. (Anlage 5)
|
|||||||
Ö 6 | Antrag der SPD-Fraktion vom 23.05.2024 zum Thema "Projektskizze 'Sozialräumliche Jugendhilfe im Landkreis Lüneburg' - Eckpunkte für die Reform der Sozialräume" | ![]() |
2024/144 | ||||
Ö 7 | Vorstellung der zukünftigen regionalen Ausrichtung des Fachdienstes Jugendhilfe und Sport | 2025/186 | |||||
Ö 8 | Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten | ||||||
Ö 9 | Beantwortung von Anfragen gem. § 17 Geschäftsordnung | ||||||
Ö 10 | Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung | ||||||
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | 2025-186 Anlage PPP Das regionalisierte Jugendamt (1621 KB) |