Auszug - Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Vors. Fricke fordert die Zuhörerinnen und Zuhörer vor Eintritt in die Tagesordnung auf, im Rahmen der Einwohnerfragestunde Fragen an Landrat Nahrstedt zu richten. Es werden keine Anfragen gestellt.
Vors. Fricke eröffnet die Sitzung um 14:15 Uhr und stellt die Ordnungsmäßigkeit der Ladung sowie die Beschlussfähigkeit fest. Dem Kreistag gehören 53 Mitglieder an. Nachfolgend die Teilnehmerzahlen zum Zeitpunkt der Eröffnung der Sitzung:
Landrat 1
CDU/Unabhängige-Fraktion 19 Mitglieder
SPD-Fraktion 18 Mitglieder
Grüne-Fraktion 7 Mitglieder
FDP-Fraktion 3 Mitglieder
Linke-Fraktion 2 Mitglieder
KTA Berisha 1 Mitglied
Insgesamt 51 Mitglieder
Damit ist die Beschlussfähigkeit des Kreistages gegeben.
Bevor Vors. Fricke mit der Tagesordnung fortfährt, spricht der Vorsitzende einige Worte in Gedenken an den verstorbenen ehemaligen Kreistagsabgeordneten Hartwig Lübbecke.
Hartwig Lübbecke sei am 03.02.2011 im Alter von 90 Jahren verstorben. Er gehörte dem Kreistag von 1979 bis 1986 an. Der Verstorbene habe sich mit großem Eifer für die Belange der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Lüneburg eingesetzt. Kreistag und Verwaltung werden sein Andenken in Ehren halten.
Außerdem gedenken die Kreistagsabgeordneten und die Verwaltung des Landkreises Lüneburg derer, die in Japan infolge des Erdbebens, des Tsunamis und an den Folgen der Reaktorkatastrophe starben oder zu Schaden kamen. Es werde mit den Familien der Toten, Verletzten und Vermissten getrauert.
Man denkt an das japanische Volk, welches unter der größten Krise seit Ende des zweiten Weltkrieges zu leiden habe.
Die Mitglieder des Kreistages erheben sich für eine Gedenkminute von ihren Plätzen.
LR Nahrstedt gratuliert KTA Meißner zum 15 jährigen Kreistagsjubiläum. Für das Wohl des Landkreises Lüneburg habe er viel geleistet. Hubert Meißner gehörte dem Kreistag von 1991 bis 1996 an. 2001 sei er wieder in den Lüneburger Kreistag gewählt worden. KTA Meißner, der auch dem Rat der Hansestadt Lüneburg angehöre, sei Mitglied in mehreren Ausschüssen. Im Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV wirke er als stellvertretender Vorsitzender mit. Sein Herz hänge aber vor allem am Sportausschuss. LR Nahrstedt lobt, dass KTA Meißner nicht nur gut „austeilen“, sondern auch gut „einstecken“ könne. Außerdem habe er sich immer seine soziale Grundhaltung bewahrt. LR Nahrstedt dankt KTA Meißner für sein großes Engagement.
Abstimmungsergebnis: