Auszug - Fortführung der Zusammenarbeit mit einer neu strukturierten Hamburg Marketing GmbH
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Diskussionsverlauf:
KTA Berisha sieht keinen Anlass der Fortführung zuzustimmen. Für das Hamburg Marketing, was hauptsächlich der Hansestadt Hamburg zu Gute komme, dürfe kein Cent ausgegeben werden. Auf der Internetseite hamburg.de werden Lüneburg, Bleckede oder das Amt Neuhaus nicht erwähnt. Die Heide sei die Marke, die zu vermarkten sei und das sei Aufgabe des Landkreises Lüneburg.
KTA Röding berichtet über die Beratung im Fachausschuss. Es sei angedacht eine Holding zu schaffen. Dieser Holding werden eine Touristik GmbH und eine Wirtschaftsförderungsgesellschaft angegliedert. In der Hamburg Marketing GmbH seien sowohl die Nordkreise als auch die Südkreise vertreten. Die Interessen des Landkreises Lüneburg werden durch den Landrat des Landkreises Harburg mit vertreten. Der jährliche Anteil liege bei rd. 12.000 €. Der Ausstieg sei jederzeit möglich. Das Wort „dauerhaft“ im Beschlussvorschlag könne nochmals überdacht werden.
Für KTA Fahrenwaldt ist der ständige Informationsaustausch sehr wichtig. Seine Fraktion werde der Fortführung zustimmen.
-01.40-
Beschluss:
Der Landkreis Lüneburg setzt die Beteiligung an der Hamburg Marketing GmbH dauerhaft auf der Basis des vorliegenden Gesellschaftsvertrages in der Fassung des Entwurfs vom 23.02.2011 fort. Die Beteiligung des Landkreises an den Betriebs- und Projektkosten der HMG bleibt unverändert.
Abstimmungsergebnis: 51 Ja-Stimmen und 1 Gegenstimme