Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Neuordnung der Landschaftsschutzgebiete: Landschaftsschutzgebiet des Landkreises Lüneburg (im Stand der 1. Aktualisierung vom 17. März 2011)  

Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz
TOP: Ö 6
Gremium: Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Mi, 13.04.2011    
Zeit: 15:00 - 16:30 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal
Ort: Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg
2010/108 Neuordnung der Landschaftsschutzgebiete: Landschaftsschutzgebiet des Landkreises Lüneburg
(im Stand der 4. Aktualisierung vom 9. Mai 2011)
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Holsten, MathiasAktenzeichen:61.23
Federführend:Fachbereich Bauen und Umwelt Bearbeiter/-in: Mentz, Claudia
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Diskussionsverlauf:

Der Einwand des Herrn Porth (S. 60-62 der TÖP-Synopse) wird zur Kenntnis genommen, ist aber sachlich falsch und unhaltbar. Selbstverständlich gab es zu dem genannten Punkt eine fachliche Abwägung und Prioritätensetzung.

 

Beschluss:

Beschluss:

Zu dem TOP werden drei Beschlüsse gefasst:

a)                   Dem Verordnungstext wird zugestimmt.

b)                   Dem Abgrenzungsvorschlag der Verwaltung wird in Form der Vorlage zugestimmt.

c)                   Der Waldbestand am Ostufer des Lopausees ist ohne die im Norden befindliche Bebauung und die Parkplätze bei Bestandsschutz für den vorhandenen Bebauungsplan „Hochseilgarten“ mit in das Landschaftsschutzgebiet aufzunehmen.

Samtgemeinde und Gemeinde sind vorab nochmals zu beteiligen. (Antrag der „Gruppe“)

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:               a) 9 : 0 : 2

                                          b) 6 : 2 : 3

                                          c) 6 : 1 : 4

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung