Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Antrag der Gruppe SPD/Grüne vom 20.2.2011 zur Einführung eines Schulobstprogramms für die kreiseigenen Schulen; EU-Schulobstprogramm 2014  

Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen
TOP: Ö 9
Gremium: Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 25.02.2014    
Zeit: 16:00 - 17:50 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal
Ort: Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg
2014/007 Antrag der Gruppe SPD/Grüne vom 20.2.2011 zur Einführung eines Schulobstprogramms für die kreiseigenen Schulen; EU-Schulobstprogramm 2014
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Thielert, HartmutAktenzeichen:5513.29
Federführend:Bildung und Kultur Bearbeiter/-in: Lüdde, Petra
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Diskussionsverlauf:

Nach kurzer Darstellung der Vorlage durch FBL 5, Martin Wiese, wird die Beschlussempfehlung der Verwaltung einstimmig angenommen.

 

Beschluss:

Die Verwaltung wird beauftragt mit dem Job-Center zu klären, ob ab September 2014 zur Fortsetzung des kreiseigenen Schulobstprogramms eine Arbeitsgelegenheit nach dem SGB II (Ein-Euro-Kraft) bereitgestellt werden kann. Sollte dies nicht möglich sein, wird die Verwaltung alternativ prüfen, ob eine Belieferung über Caterer realisierbar ist.

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung