Auszug - Antrag der Gruppe SPD/Grüne vom 20.2.2011 zur Einführung eines Schulobstprogramms für die kreiseigenen Schulen; EU-Schulobstprogramm 2014
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Diskussionsverlauf:
Nach kurzer Darstellung der Vorlage durch FBL 5, Martin Wiese, wird die Beschlussempfehlung der Verwaltung einstimmig angenommen.
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt mit dem Job-Center zu klären, ob ab September 2014 zur Fortsetzung des kreiseigenen Schulobstprogramms eine Arbeitsgelegenheit nach dem SGB II (Ein-Euro-Kraft) bereitgestellt werden kann. Sollte dies nicht möglich sein, wird die Verwaltung alternativ prüfen, ob eine Belieferung über Caterer realisierbar ist.
Abstimmungsergebnis: einstimmig