Auszug - Antrag der Gruppe FDP/Die Unabhängigen vom 24.04.14 (Eingang: 24.04.14); Handlungskonzept zu den Auswirkungen des demografischen Wandels im Landkreis Lüneburg
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Diskussionsverlauf:
KTA Dr. Kämpny begründet den Antrag der Gruppe FDP/Die Unabhängigen. Die älter werdende und zahlenmäßig abnehmende Bevölkerung werde zu erheblichen Anpassungen und Veränderungen auf allen Ebenen der Politik führen. Die Politik werde neu ausgerichtet werden müssen. Deshalb habe die Bundesregierung vor zwei Jahren ein Handlungskonzept zur Demografie veröffentlicht und auch die Landesregierung habe bereits vor zwei Jahren ein Handlungskonzept vorgelegt. Viele Kommunen haben daraufhin eigene Handlungskonzepte auf den Weg gebracht. Die Gruppe FDP/Die Unabhängigen sei der Ansicht, dass auch der Landkreis Lüneburg ein Handlungskonzept benötige, um aufzuzeigen, was in den nächsten Jahren getan werden müsse für Anpassungen in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen und Arbeitsmarkt. Der Gruppe sei bekannt, dass die Verwaltung sich mit dem Thema bereits auseinandersetze. Er vermisse jedoch ein Handlungskonzept. Die Überweisung in den Ausschuss für Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV befürworte er.
-01.40-
Abstimmungsergebnis: einstimmig