Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Förderung der Energieberatung der Verbraucherzentrale für private Haushalte  

Ausschuss für Erneuerbare Energien, Raumordnung und Klimafolgenanpassung
TOP: Ö 9
Gremium: Ausschuss für Erneuerbare Energien und Klimafolgenanpassung Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 17.11.2014    
Zeit: 15:00 - 16:30 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal
Ort: Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg
2014/314 Förderung der Energieberatung der Verbraucherzentrale für private Haushalte
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Scherf, MonikaAktenzeichen:KSL
Federführend:Verwaltungsleitung Bearbeiter/-in: Blanke, Nicole
Produkte:21.1.1. 561-100 Klimaschutz
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Diskussionsverlauf:

Ange Panebianco trägt die Vorlage 2014/314 vor. Durch eine gemeinsame Öffentlichkeitskampagne sollen die Energieberatungsangebote der Verbraucherzentrale bei den Bürgerinnen und Bürgern bekannter werden. Ange Panebianco beantwortet Nachfragen zu Vermittlung von Anfragen von Bürgern an die Verbraucherzentrale, zur Flexibilität der personellen Ausstattung der Verbraucherzentrale bei ansteigendem Beratungsbedarf und zur gesamten Finanzierung der Kampagne.

 

Beschluss:

 

 

 

Um den Wärmeenergie- und Strombedarf privater Haushalte zu senken, soll der Bekanntheitsgrad der Energieberatung der Verbraucherzentrale als niederschwelliges Beratungsangebot gesteigert werden. Zu diesem Zweck wird eine Kampagne in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale durchgeführt, für die Mittel aus dem Strukturentwicklungsfonds in Höhe von 2.000 € zur Verfügung gestellt werden.

 

Abstimmungsergebnis: mit Stimmenmehrheit bei 4 Gegenstimmen angenommen

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung