Auszug - Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten
|
Wortprotokoll |
Ang’e Panebianco berichtet vom 100ee-Kongress und der Aufnahme des Landkreis Lüneburg in das Netzwerk der 100ee-Regionen. 100ee-Regionen sind die Regionen in Deutschland, die sich eine vollständige Energieversorgung aus erneuerbaren Energien zum Ziel gemacht haben. Die stellvertretende Landrätin Nicole Ziemer nahm hierzu am 11.11.2014 die offizielle Urkunde auf dem dazugehörigen Kongress in Kassel entgegen. Der Landkreis Lüneburg kann sich damit 100-Prozent-Erneuerbare-Energie-Region nennen.
Ang. Winkelmann stellt den Start des Energiepakets in den Büchereien im Landkreis Lüneburg und die Zusammenarbeit mit der no-energy-Stiftung und dem ortsansässigen Unternehmen Green Power LED vor, die jeweils Strommessgeräte und LED-Koffer für das Projekt kostenfrei bereitstellen.
Ang. Winkelmann berichtet vom gemeinsamen Wettbewerbsbeitrag der Klimaschutzleitstelle mit der Samtgemeinde Bardowick für den niedersächsischen Wettbewerb „Klima kommunal 2014“. Thema ist das Nahwärmekataster für die Samtgemeinde, das nun auch im Energieportal des Landkreises eingestellt ist.
Ang. Winkelmann stellt den aktuellen Stand des Streuobstkatasters für den Bereich Amt Neuhaus vor, das u.a. die Koordination des Pflegeschnitts verbessern und eine Verwertung von Landschaftspflege-material unterstützen soll.
Ang’e Schlag trägt die Stellungnahme des Landkreises zum Entwurf des Landesraumordnungsprogramms vor. Ggf. wird der Landkreis diese um Stellungnahmen der Städte, Gemeinden und Samtgemeinden ergänzen – die Frist ist bis zum 31.12.2014 verlängert.