Auszug - Beantwortung von Anfragen gem. § 17 Geschäftsordnung
|
Wortprotokoll |
Diskussionsverlauf:
KTA Fricke bittet im Hinblick auf die aktuell abgeschlossene Ampelerweiterung an der K 46/ K 32 in Bardowick um nähere Angaben, in welcher Höhe sich die Umbaukosten beliefen und inwiefern sich das Verkehrsverhalten geändert habe, beispielsweise Staubildung zu den Hauptverkehrszeiten.
Darüber hinaus beklage er, dass die Ergebnisse der Verkehrsunfallkommission der letzten Jahre nicht mehr vorgestellt worden seien. Die letzte Präsentation betreffe das Jahr 2011.
BL Seegers erläutert, dass sich die Kosten der Ampelerweiterung auf ca. 33.000,- € beliefen.
Durch die Ampelerweiterung würden nunmehr auch die Linksabbiegeverkehre durch Lichtzeichen geregelt werden. Hier sei in der Vergangenheit eine Unfallhäufung festgestellt worden, so dass die Ampelerweiterung von der Verkehrsunfallkommission vorgeschlagen worden sei.
Derzeit würden die Verkehrsströme beobachtet und analysiert werden. Sofern danach erforderlich, würden die jeweiligen Ampelphasen angepasst werden.
Bei der dort installierten Technik handele es sich um die derzeit modernste und „intelligenteste“ Ampelsteuerung mit individuellen, den Verkehrslagen angepassten Schaltphasen.
Die Ergebnisse der Verkehrsunfallkommission sollen lt. Auskunft des Verkehrssicherheitsberaters der Polizei 2015 vorgestellt werden und dann zusammengefasst für die Jahre 2013 und 2014.
Ob das in der ersten Sitzung des Betriebsausschusses im Februar schon möglich sein werde, stehe noch nicht fest.
Die Polizei bedauere sehr, dass es in diesem Bereich zu erheblichen Rückständen gekommen sei. Aufgrund zu geringer Personalkapazitäten und der Tatsache, dass der zuständige Verkehrssicherheitsberater über einen langen Zeitraum krankheitsbedingt nicht zur Verfügung gestanden habe, habe man dieses nicht kompensieren können.