Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Antrag der CDU/Bündnis 21 RRP-Fraktion vom 25.09.15 (Eingang: 28.09.15); Unterstützung der Sportvereine bei der Integrationsarbeit im Stand der 2. Aktualisierung vom 9.03.2016  

Kreistag
TOP: Ö 17
Gremium: Kreistag Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Mo, 14.03.2016    
Zeit: 14:00 - 17:45 Anlass: Sitzung
Raum: Ritterakademie
Ort: Ritterakademie, Am Graalwall, 21335 Lüneburg
Zusatz: W-LAN ist vorhanden. Wir bitten Sie trotzdem, die elektronische Aktenmappe zu packen.
2015/246 Antrag der CDU/Bündnis 21 RRP-Fraktion vom 25.09.15 (Eingang: 28.09.15);
Unterstützung der Sportvereine bei der Integrationsarbeit im Stand der 2. Aktualisierung vom 9.03.2016
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Antrag an den Kreistag
Verantwortlich:Ruth, Sigrid
Federführend:Büro des Landrats Bearbeiter/-in: Ruth, Sigrid
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Diskussionsverlauf:

 

KTA hringer erläutert den Antrag. Es sei wichtig den ankommenden Menschen Möglichkeiten zu bieten, sich in die Gesellschaft eingliedern zu können. Dafür sei Sport eine gute Möglichkeit, denn Sport kenne keine Grenzen und Sport spreche auch viele Sprachen. Der Beitrag zur Integration in die Sportvereine sollte dabei auch im Interesse unseres Landkreises sein. Die festen Regeln und Normen in den Vereinen führen zu einer schnelleren Integration. Sportliche Erfolge stärken nicht nur das Selbstwertgefühl und finden darüber hinaus auch Anerkennung in unserer Gesellschaft. Bei dieser Integrationsarbeit soll der Antrag helfen und die Vereine entsprechend unterschützen. Je mehr Menschen sich integrieren, desto weniger Probleme werde man in der Zukunft haben. Er bittet um Zustimmung.

 

KTA Thielbörger bekräftigt, dass die schnelle Integration von Flüchtlingen allen am Herzen liege. Die Arbeit in den Sportvereinen gehöre zu den schnellen und intensiven Möglichkeiten der Integration. Sie gebe zu bedenken, dass bereits viel für Flüchtlinge getan werde, beispielsweise durch das Bildungs- und Teilhabepaket oder auch die Sparkassenstiftung, die sich bereits für anerkannte Flüchtlinge engagiere. Es gebe aber unter den Flüchtlingen und Asylbewerbern noch Menschen, die durch diese Möglichkeiten noch nicht berücksichtigt werden und deshalb sollte dem Antrag zugestimmt werden. Allerdings sollen Doppelförderungen vermieden werden. Die Förderung sollte sich möglichst auf die Sportausrüstung und Versicherungen beschränken, die die Vereine für diese Gruppe Menschen leisten müssen.

 

KTA Jaschke sichert die volle Unterstützung der Fraktion Die Linke bei der Integration von Flüchtlingen zu. Diese Förderung sei der erste kleine Schritt auf einem langen Weg.

 

-5-

Beschluss:

Der Kreissportbund Lüneburg erhält einmalig einen Zuschuss in Höhe von 30.000,00€. Dieser Zuschuss ist zweckgebunden für zwei Jahre (2016/2017) für die antragsgebundene Finanzierung von Maßnahmen zur Integration von Flüchtlingen und Asylbewerbern in Sportvereine im Landkreis Lüneburg und der Hansestadt Lüneburg zu verwenden. Die Förderung unterstützt die Beschaffung von Sportausrüstung und die Übernahme von Versicherungsleistungen.

 

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig bei 1 Enthaltung

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung