Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Kommunaler Strukturentwicklungsfonds für den Landkreis Lüneburg - Verteilung der Haushaltsmittel aus dem Haushaltsjahr 2016  

Ausschuss für Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV
TOP: Ö 6
Gremium: Ausschuss für Wirtschaft und Touristik Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 07.06.2016    
Zeit: 15:00 - 16:45 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal
Ort: Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg
Zusatz: W-LAN ist vorhanden. Wir bitten Sie trotzdem, die elektronische Aktenmappe zu packen.
2016/093 Kommunaler Strukturentwicklungsfonds für den Landkreis Lüneburg - Verteilung der Haushaltsmittel aus dem Haushaltsjahr 2016
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Mentz, Ulrich
Federführend:Büro des Landrats Bearbeiter/-in: Mentz, Ulrich
Produkte:25.3. 571-000 Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Diskussionsverlauf:

 

KTA Meyn stellt für die SPD-Kreistagsfraktion den Antrag, der von der Verwaltung vorgeschlagenen Mittelverteilung zuzustimmen jedoch ohne die Ziffer 13 (Zuschuss an die Gemeinde Melbeck für einen Breitbandanschluss an das Gymnasium Lüneburger Heide).

Dieser Antrag wird mit Stimmengleichheit (5 Ja-Stimmen, 5 Nein-Stimmen, 3 Enthaltungen) abgelehnt.

 

EKR Krumböhmer stellt fest, dass eine isolierte Abstimmung über den von SPD-Kreistagsfraktion vorgebrachten Antrag in diesem Fall nicht möglich ist.

 

Vorsitzender Heuer stellt fest, dass diese Vorgehensweise korrekt ist und lässt nacheinander über den Antrag der SPD-Kreistagsfraktion und dann über den Beschlussvorschlag der Verwaltung abstimmen.

 

Beschluss:

 

 

 

 

Die Mittel des Kommunalen Strukturentwicklungsfonds aus dem Haushalt 2016 werden wie folgt  verteilt:

 

Nr.

Kommune

Zuwendungszweck

Zuschuss

1

Hansestadt Lüneburg

Innenverschattung Museum Lüneburg

0 EUR*

2

Stadt Bleckede, SG Ost-heide, SG Scharnebeck

Aufarbeitung des SAMBA-Zuges der Arbeits- gemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg AVL

11.400 EUR

3

Stadt Bleckede

Teilerneuerung Ausstellung Biosphaerium

0 EUR*

4

Gemeinde Adendorf

Neubau Fahrzeughalle DLRG

39.600 EUR

5

Gemeinde Adendorf

Erneuerung Anzeigetafel Eisstadion

9.000 EUR

6

Gemeinde Betzendorf

Schaffung eines multifunktionalen Raumes für den Bildungsstandort Betzendorf

22.500 EUR

7

Gemeinde Oldendorf/Luhe

Erneuerung Archäologisches Museum

0 EUR*

8

Gemeinde Amelinghausen

Bau von 2 Querungshilfen an der B209

30.000 EUR

9

Flecken Dahlenburg

Ersatzneubau des Schützenhauses

100.000 EUR

10

SG Dahlenburg

Neujahrskonzert Partnerschaft Gramsbergen

3.000 EUR

11

Gem. Westergellersen

Ankauf Lehmscheune Westergellersen

50.000 EUR

12

SG Ilmenau

Sanierung Gutskapelle Barnstedt

10.000 EUR

13

Gemeinde Melbeck

Breitbandanschluss Gymnasium Lbg. Heide

10.000 EUR

14

SG Ilmenau

Ergänzung: Straßensanierung im GI Lüneburg-Süd (Versackung)

37.500 EUR

15

SG Ostheide

GS Barendorf: Erneuerung Schulbücherei

10.000 EUR

16

SG Ostheide

GS Wend.-Evern: Erneuerung Schulbücherei

7.000 EUR

17

Gemeinde Reinstorf

Sanierung Gefallenendenkmal Wendhausen

0 EUR

18

SG Scharnebeck

K2: Bau e. Radweges Rullstorf - Lüdersburg

0 EUR

 

Gesamt

 

340.000 EUR

 

Anmerkungen:

Auch im Haushaltsplan 2016 sind wie in den Vorjahren lediglich 300.000 EUR für den kommunalen Strukturentwicklungsfonds ausgewiesen. Da in 2015 lediglich Zuwendungsbescheide in Höhe von 280.000 EUR erteilt wurden, ergibt sich hieraus eine entsprechende Erhöhung. Zudem konnten bei der Abrechnung verschiedener Projekte aus den zurückliegenden Haushaltsjahren Einsparungen in Höhe von ca. 20.000 EUR erzielt werden, so dass in diesem Haushaltsjahr eine Summe in Höhe von 340.000 EUR an Zuschüssen ausgeschüttet werden kann.

 

r die Anträge mit den Ziffern 1, 3 und 7 erfolgt aufgrund der begrenzten Haushaltsmittel keine Bezuschussung aus dem kommunalen Strukturentwicklungsfonds. Da jedoch im „investiven“ Strukturentwicklungsfonds, Sparte „Tourismus“ Restmittel in Höhe von ca. 50.000 EUR aus den vergangenen Jahren vorhanden sind, sollen diese drei Förderanträge aus dieser Haushaltsstelle bedient werden. Hierzu liegt eine gesonderte Vorlage vor. 

Abstimmungsergebnis: einstimmig bei 1 Enthaltung

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung