Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Bericht Integrationskonferenz  

Integrationsbeirat für Hansestadt und Landkreis Lüneburg
TOP: Ö 5
Gremium: Integrationsbeirat für Hansestadt und Landkreis Lüneburg Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 17.08.2016    
Zeit: 15:30 - 17:00 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal
Ort: Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg
 
Wortprotokoll
Beschluss

Nachbericht über die 1. Integrationskonferenz von Hansestadt und Landkreis Lüneburg am 11.8.2016 von 14h00 bis 18h00 im Glockenhausneburg

Die Konferenz stand unter der Überschrift „neburg packt an“ und beschäftigte sich mit dem Thema Sprachbildung bei Jugendlichen und Erwachsenen. Es waren fast 100 Gäste gekommen, vorwiegend aus dem Bildungsbereich. Neben einem Fachvortrag von Frau Dr. Ellen Schulte-Bunert von der Europa-Universität Flensburg, gab es Kurzvorträge aus der Sicht der Bildungsträger, der BBSen, der Universität und von Ehrenamtlichen. Diese Beiträge werden in Kürze in einer Dokumentation zusammengefasst und dann über die website des Bildungs- und Integrationsbüro beim Landkreis Lüneburg abrufbar sein. Die Konferenz endete mit einer Abschlussdiskussion der Beteiligten, in denen Handlungsfelder, die es in Zukunft vertieft zu bearbeiten gilt, aufgezeigt wurden. Die Konferenz ist Bestandteil einer geplanten Reihe, die sich inhaltlich und in ihrer thematischen Reihenfolge an den Konferenzen der Initiative „Niedersachsen packt an“ auf Landesebene orientiert. Ziel der Veranstaltungen in Lüneburg ist es, den Transfer der Erkenntnisse von der Landes- über die regionale bis auf die lokale Ebene zu gewährleisten. 

 

 

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung