Auszug - Bericht aus dem NIR
|
Wortprotokoll Beschluss |
Veranstaltungsrückblick:
Am 28.7. hat in Lüneburg eine Plenarsitzung des NIR stattgefunden. Am öffentlichen Teil der Veranstaltung am Vormittag hatten leider nur wenige Delegierte des IBR teilgenommen. Das Protokoll wurde im Anschluss an die Veranstaltung an die Mitglieder des IBR verschickt.
Als Vorstandsmitglied des NIR und Delegierte in der Kommission für Migration und Teilhabe hat Frau Grimme eine Stellungnahme des NIR zum Integrationsgesetz erarbeitet und mündlich bei den Beratungen über das neue Gesetz am 11.8. 2016 bei der Anhörung im MS Stellung dazu genommen. Die Stellungnahme wurde am 9.8.2016 in einer Rundmail bereits an die Mitglieder des IBR verschickt.
Frau Grimme ist als Delegierte des NIR in den neu gebildeten Arbeitskreis „Sprachförderung“ des Kultusministeriums aufgenommen worden.
Vom 27.6. bis 8.7. hat der NIR in Kooperation mit dem NDR eine Summer School durchgeführt.
Terminvorschau:
Am 29.8.2016 wird die 3. Integrationskonferenz „Wohnen und Leben“ stattfindet, die von der Landesinitiative „Niedersachsen packt an“ durchgeführt wird. Ebenfalls in Hannover am 26.9. 2016 findet die Konferenz „Alter in Vielfalt“ statt.
Am 29. und 30.10.2016 treffen sich das Plenum des NIR’s und interessierte Gäste zu einer öffentlichen Veranstaltung in Göttingen. Das Programm wird rechtzeitig kommuniziert. Mitglieder des Lüneburger Integrationsbeirates sind willkommen.
Am 24.11.2016 wird der Fachtag „Selbsthilfe: zusammen sind wir bunt“ stattfinden.