Auszug - Erstellung eines Landschaftsrahmenplanes für den Landkreis Lüneburg (im Stand der 3. Aktualisierung vom 2. Dezember 2016)
|
Wortprotokoll Beschluss |
Beschluss:
Berichtsvorlage – keine Beschlussfassung erforderlich
Herr Bartscht berichtet über das Aufstellungsverfahren zum Landschaftsrahmenplan. Er stellt noch einmal heraus, dass es sich um einen Fachplan handelt, zu dessen Aufstellung der Landkreis verpflichtet ist. Er enthält nur Darstellungen und keine Festsetzungen. Ein umfangreiches Beteiligungsverfahren hat stattgefunden. Bereits von Anfang an wurde ein begleitender Arbeitskreis gebildet, dem u.a. mehrere Vertreter von Kommunen als Multiplikatoren angehörten. Mit den Kommunen haben viele einzelne Abstimmungsgespräche stattgefunden, aufgrund derer auch noch erhebliche Anpassungen vorgenommen worden sind. Zuletzt wurden die wesentlichen Zielaussagen auf Überlagerungen mit Bebauungsplänen und sonstiger Bebauung überprüft und angepasst. Den Kommunen wurde danach noch ein drittes und abschließendes Mal Gelegenheit gegeben, bis zum 01.02.2017 Hinweise abzugeben.
Im Weiteren erläutert Herr Bartscht das Landschaftsrahmenplanportal. Der Link dorthin ist in der Vorlage vorhanden. Ziel ist es, im Frühjahr 2017 das Projekt Landschaftsrahmenplan mit einer Diskussion im Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 und Verbraucherschutz abzuschließen.