Auszug - Ernennung eines Kreisbrandmeisters und zweier stellvertretender Kreisbrandmeister gemäß § 21 Abs. 3 Satz 3 des Niedersächsischen Brandschutzgesetzes (NBrandSchG)
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Diskussionsverlauf:
Landrat Nahrstedt erklärt, dass der Kreisbrandmeister und seine Stellvertreter zu berufen sind. Henning Banse werde nicht mehr zur Verfügung stehen. LR Nahrstedt bedankt sich bei Herrn Hensel, Herrn Diesterhöft und Herrn Banse für die hoch engagierte ehrenamtliche Tätigkeit. Bei Herrn Dieck bedankt er sich für die Bereitschaft, die Nachfolge von Herrn Banse anzutreten. LR Nahrstedt bittet um kraftvolle Zustimmung zur Ernennung der Ehrenbeamten. Er werde die Urkunden am 2. September 2017 beim Kreisfeuerwehrtag übergeben und bitte schon heute darum, dass viele Kreistagsmitglieder teilnehmen. An dem Tag werde auch Henning Banse gebührend verabschiedet.
KTA Köhlbrandt unterstreicht, wie wichtig es ist, dass den Menschen, die sich ehrenamtlich bei der Feuerwehr, aber nicht nur dort, engagieren, Respekt gezollt wird und dazu bestehe beim Verbandstag der Feuerwehr am 02.09. um 14:00 Uhr die Gelegenheit. Er würde sich freuen, wenn nicht nur der Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten an der Veranstaltung teilnehme.
KTA Thiemann erklärt, dass auch die CDU Fraktion sich den Beschlussempfehlungen des Fach- und auch des Kreisausschusses anschließe. Es sei wichtig, dass diese Positionen mit hoch motivierten Menschen besetzt seien. Seine Fraktion werde mit breiter Mehrheit zustimmen.
Beschluss:
Herr Kreisbrandmeister Torsten Hensel wird mit Wirkung vom 11.09.2017 für eine weitere Amtsperiode von sechs Jahren unter Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter zum Kreisbrandmeister ernannt.
Herr Brandmeister Stephan Dick wird mit Wirkung vom 11.09.2017 für eine Amtsperiode von sechs Jahren unter Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter zum ersten stellvertretenden Kreisbrandmeister ernannt.
Herr Abschnittsbrandmeister Thorsten Diesterhöft wird mit Wirkung vom 11.09.2017 für eine weitere Amtsperiode von sechs Jahren unter Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter zum zweiten stellvertretenden Kreisbrandmeister ernannt.
Abstimmungsergebnis: einstimmig