Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Maßnahmen zum Hochwasserschutz an der unteren Mittelelbe  

Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 und Verbraucherschutz
TOP: Ö 5
Gremium: Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mo, 05.02.2018    
Zeit: 15:00 - 18:00 Anlass: Sitzung
Raum: Altes Kurhaus Elbblick
Ort: Hauptstraße 38, 21354 Alt Garge
2018/026 Maßnahmen zum Hochwasserschutz an der unteren Mittelelbe
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Berichtsvorlage
Verantwortlich:Bartscht, Stefan
Federführend:Umwelt Bearbeiter/-in: Bartscht, Stefan
Produkte:13.4. 538-200 Ordnungsaufgaben nach Wasserrecht
 
Beschluss

Beschluss: Berichtsvorlage keine Beschlussfassung erforderlich.

 

  • Herr Steinhof (NLWKN) Stand der Umsetzung des Rahmenplanes über abflussverbessernde Maßnahmen,
  • Herr Prof. Dr. Dittrich (ehem. Leichtweiss-Institut) Sedimentation in der Elbe,
  • Herr Dr. Prüter (Biosphärenreservatsverwaltung) Auenmanagement,
  • Herr Bartscht (Fachdienst Umwelt) - ckschnitt

 

tragen zu den o. g. Themen ihre Präsentationen vor. Diese sind in der Anlage beigefügt.

Herr Perschau  (Wasser- und Schifffahrtsverwaltung) gibt Auskunft über den Zuständigkeitsbereich des WSV und die Unterhaltung der Bauwerke.

Dem Protokoll ist das Schreiben des Landkreises an das WSV Lauenburg vom 29.09.2017 sowie das Antwortschreiben des WSV Lauenburg vom 13.12.2017 beigefügt.

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Vortrag Steinhoff (3678 KB)      
Anlage 2 2 Vortrag Dittrich (3710 KB)      
Anlage 3 3 Vortrag Prüter (14541 KB)      
Anlage 4 4 WSA Lauenburg Unterhaltung Buhnen (86 KB)      
Anlage 5 5 Schreiben WSV (50 KB)      
Anlage 6 6 Vortrag Rückschnitt (2246 KB)      

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung