Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Schulzentrum Scharnebeck; Umsetzung des Erweiterungs- und Sanierungskonzeptes - Vorstellung des 9. Bauabschnittes - Sanierung der Dreifeldsporthalle  

Sitzung des Ausschusses für Hochbau und Energiesparmaßnahmen
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 10.04.2018    
Zeit: 15:00 - 16:55 Anlass: Sitzung
Raum: IGS Embsen (Mensa)
Ort: Bahnhofstraße 62, 21409 Embsen
Zusatz: Hinweis: W-LAN ist leider nicht vorhanden. Wir bitten Sie, die elektronische Aktenmappe zu packen.
2018/097 Schulzentrum Scharnebeck; Umsetzung des Erweiterungs- und Sanierungskonzeptes - Vorstellung des 9. Bauabschnittes - Sanierung der Dreifeldsporthalle
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Beyer, Detlef
Federführend:Gebäudewirtschaft Bearbeiter/-in: Beyer, Detlef
Produkte:6.1. 111-320 Liegenschaftsverwaltung/Gebäudemanagement
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Diskussionsverlauf:

 

Architekt Horn stellt das Sanierungskonzept für die Dreifeldhalle am Schulzentrum Scharnebeck anhand einer Präsentation ausführlich vor und beantwortet Fragen dazu. Seine Präsentation liegt dem Protokoll an. Vertiefend erläutert werden auf Nachfrage aus dem Ausschuss das Heizungs- und Lüftungskonzept, der Schallschutz und die Beleuchtung. Angeregt wird, für die geplanten LED-Leuchten eine tageslichtabhängige Beleuchtungssteuerung zu prüfen. So sei die Entwicklung bereits so weit fortgeschritten, dass über spezielle Vorschaltgeräte bzw. Helligkeitsregler eine automatische Anpassung der Beleuchtung auf die jeweiligen Lichtverhältnisse ermöglicht wird. Dadurch würde der Verbrauch der Lichtanlage auf ein Minimum reduziert, da nur das Licht zur Vergung gestellt wird, welches zum Erreichen der geforderten Beleuchtungsstärke benötigt wird. Entsprechende Prüfung wurde zugesagt.

 

Beschluss:

 

 

Der vorgestellten Sanierungsplanung wird zugestimmt. Die Verwaltung wird beauftragt, in den Sommerferien 2018 mit der Sanierung zu beginnen und diese zum Schuljahr 2019/2020 fertigzustellen.

 

Abstimmungsergebnis: - einstimmig -

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung