Auszug - Breitband
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
KTA Bolmerg fragt zum Thema Entwicklung Breitband, welche Erkenntnisse die Verwaltung habe und ob die Verwaltung die Kreistagsabgeordneten auf den aktuellen Stand bringen könne. Die bisherigen Ankündigungen seien in seiner Samtgemeinde noch nicht zu beobachten. Die Telekom sei in der Samtgemeinde noch nicht wahrnehmbar, sollte es aber längst sein.
Erster Kreisrat Krumböhmer antwortet, dass es technische Probleme gab, die erforderlichen Daten auf den Server der athene Kom GmbH hochzuladen, damit dort die inhaltliche Prüfung stattfinden könne. Dies sei nun geschehen. Der offizielle Antrag liege ebenfalls vor. Genauso wie der Antrag auf vorzeitigen Maßnahmebeginn. Die ersten Rückfragen sind von athene Kom GmbH gekommen und befinden sich in der Beantwortung durch den Fachberater. Viele haben mitbekommen, dass die Telekom jetzt ein umfangreiches Konzept der Öffentlichkeitsarbeit habe. Die Bürger und Bürgerinnen sind gebeten worden, die Eigentümererklärung für den Hausanschluss abzugeben. Bürgerversammlungen vor Ort sind terminiert worden. Seit geraumer Zeit haben die Techniker der Telekom, den Kontakt zu den jeweiligen Verwaltungen gesucht. Diese bereiten die sogenannte Genehmigungsplanung vor.
Die Arbeiten laufen durchaus. Die Verwaltung hoffe, das man Mitte des Jahres den endgültigen Förderbescheid bekomme. Dann könne auch der Vertrag mit der Telekom unterzeichnet werden und es würde auch mit den ersten Baumaßnahmen losgehen. Die Telekom selbst mache auch schon ganz erheblichen Druck. Sie müsse intern ihre Tiefbaukapazitäten vorbestellen, das haben sie für Juni 2018 getan und wenn sie dann nicht anfangen, müssen sie Strafgelder bezahlen. Von daher ist es so, dass die Telekom jetzt möglichst schnell anfangen möchte. Gerade für den Westkreis kann er nicht bestätigen, dass es dort keine Aktivitäten gibt, die gebe es durchaus.