Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Bericht aus dem NIR  

Sitzung des Integrationsbeirats für Hansestadt und Landkreis Lüneburg
TOP: Ö 9
Gremium: Integrationsbeirat für Hansestadt und Landkreis Lüneburg Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mi, 16.01.2019    
Zeit: 17:00 - 19:25 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungsraum BIB
Ort: Sitzungsraum BIB, Am Schwalbenberg 18, 21337 Lüneburg
 
Wortprotokoll
Beschluss

TOP 9 behandelt als TOP 10

 

Derzeit beschäftigen sich der Niedersächsische Integrationsbeirat (NIR) und die Delegierten, die in verschiedene Gremien auf Landes- und Bundesebene entsandt sind, mit folgenden Themen
 

    Vergütung für Ausbildung zum Sozialassistenten

    Teilhabegesetz für Niedersachen

    Wahlrecht für Drittstaatsangehörige

    Herkunftssprache in der Schule

    Politische Partizipation
 

Außerdem gab es ein Gespräch mit Minister Tonne, in dem das Thema Herkunftssprache in der Schule erörtert wurde. Hier regte der NIR an, die muttersprachlichen Kompetenzen von Migrantenkindern durch Abnahme von Prüfungen und Zertifikaten besser sichtbar werden zu lassen.

 

Die nächste Sitzung des NIR findet am 2. und 3. März 2019 in Hameln statt. Alle gewählten NIR-Delegierten sind bei voller Kostenübernahme herzlich willkommen.

 

 

Beschluss:

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung