Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Bericht der Vorsitzenden  

Sitzung des Integrationsbeirats für Hansestadt und Landkreis Lüneburg
TOP: Ö 11
Gremium: Integrationsbeirat für Hansestadt und Landkreis Lüneburg Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mi, 16.01.2019    
Zeit: 17:00 - 19:25 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungsraum BIB
Ort: Sitzungsraum BIB, Am Schwalbenberg 18, 21337 Lüneburg
 
Wortprotokoll
Beschluss

TOP 11 - behandelt als TOP 5

 

 

Frau Dziuba-Busch berichtet, dass dem Integrationsbeirat ein Budget von 5.000,00 € eingeräumt werden soll. Dieses setzt sich zusammen aus jeweils einem Betrag von 2.500,00 €, den sowohl Hansestadt als auch Landkreis zur Verfügung stellen sollen. Für den Bereich des Landkreises Lüneburg ist ein entsprechender Beschluss im Rahmen der Haushaltsplanberatungen gefasst worden.

 

Es ist Einigkeit darüber erzielt worden, dass der Integrationsbeirat diese Mittel dann für eigene Projekte verwenden kann, ohne dass es der besonderen Zustimmung der jeweiligen Sozialausschüsse bedarf. Die Verwendung bedarf allerdings der Zustimmung der beiden Verwaltungsrepräsentanten und der beiden Vorsitzenden der Sozialausschüsse bei Hansestadt und Landkreis Lüneburg. Diese sind ohnehin Mitglied im Integrationsbeirat, so wäre eine schnelle Abwicklung des Verfahrens gewährleistet.

 

Herr Bögershausen teilt mit, dass er dieses Thema auch in den Sozialausschuss der Hansestadt tragen wird.

 

Frau Dziuba-Busch lädt die Beiratsmitglieder ausdrücklich dazu ein, an öffentlichen Ausschusssitzungen teilzunehmen. Sie benennt Termine für folgende Ausschüsse des Kreistages: Wirtschaft, Straßenbau, Schule, Soziales. Dem Protokoll wird ein Link hinzugefügt, über den die Sitzungstermine der Ausschüsse ersichtlich sind.

 

https://www.landkreis-lueneburg.de/Home-Landkreis-Lueneburg/Politik-und-Verwaltung/Kreistag/Ausschuss.aspx

 

 

 

Beschluss:

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung