Auszug - Bericht des Bildungs- und Integrationsbüros (BIB)
|
Wortprotokoll Beschluss |
Frau Kuntze, Leiterin Bildungs- und Integrationsbüro (BIB), berichtet über aktuelle Themen des BIB.
- Transferagentur: Bei der Transferagentur handelt es sich um ein gemeinsames Projekt zwischen dem FD 55 und dem BIB. Die Transferagentur bietet Unterstützung beim Aufbau eines datenbasierten Bildungsmonitoring. Hierzu wird aktuell eine Ist-Stands-Analyse durchgeführt. Hierzu gehörten u.a. Experteninterviews. FDL 55 und Frau Kuntze werden in der nächsten Sitzung den aktuellen Stand vorstellen.
- Modulare Bildungskonferenz: Themen der Konferenz waren
- Lebenslanges Lernen: Ausrichtung Grundbildungszentren
- Eltern in der Berufsorientierung, Schulformen richtig wählen
- Ausbildungsreife versus Ausbilderreife (ca 25% Auszubildende brechen die Ausbildung ab)
- SchülerOnline: aktuell befinden sich 2155 Schüler*innen am Übergang Sek I – Sek II bzw. in der Berufsausbildung. Von diesen Schüler*innen sind 957 Anmeldungen noch offen, 789 haben einen bestätigten Schulplatz erhalten, 231 wurden abgelehnt und 44 Schüler*innen sind abgemeldet.
- Filmprojekt „Liebe in der Fremde“: es handelt sich um eine Filmreihe zum Umgang junger Geflüchteter mit Liebe und Sexualität
- Integrationsbeirat: Die Geschäftsführung des Integrationsbeirates möchte in den Schulen „Integrationsbeiräte“ etablieren. Vorreiter ist hier die Oberschule am Dorn, Dahlenburg, die dieses bereits umgesetzt hat und hierfür Fördermittel erhält.
Außerdem erstellt der Integrationsbeirat aktuell eine Broschüre für Migranteneltern, die Fragen zum Übergang Kindergarten – Schule beantworten. Hierbei wird auf vermeintlich selbstverständliche Dinge, wie z.B. „was gehört in eine Schultüte“ bis zu Befreiung vom Unterricht für religiöse Feste eingegangen.