Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Nachbesetzungen  

Sitzung des Integrationsbeirats für Hansestadt und Landkreis Lüneburg
TOP: Ö 12
Gremium: Integrationsbeirat für Hansestadt und Landkreis Lüneburg Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 19.11.2019    
Zeit: 17:00 - 19:40 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal
Ort: Sitzungssaal Kreisverwaltung, Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg
 
Wortprotokoll
Beschluss

 

Eine aktuelle Abfrage unter den migrantischen Mitgliedern des Beirates hat ergeben, dass zwei Personen aufgrund von veränderten Lebensumständen das Gremium verlassen haben. Das hat dazu geführt, dass sich nun rechnerisch die Anzahl der Migrant*innen, die in das Gremium berufen waren, soweit reduziert hat, dass eine Ausschreibung für Nachrücker*innen erfolgen muss. Benötigt werden sechs Personen, um die ursprüngliche Anzahl der Mitglieder dieser Gruppe, die gegenseitig und nicht personenbezogen vertretungsberechtigt sind, wieder auf die Ausgangsmenge zurückzuführen. Karin Kuntze wird beauftragt, eine Ausschreibung zu fertigen und diese über die LZ und weitere Medien und über die Verteiler in die Communities zu verbreiten.

Interessierte Bewerber*innen müssen die Auswahlkriterien erfüllen, die auch alle diejenigen Zugewanderten oder Personen mit Migrationshintergrund zu erfüllen hatten, die derzeit ein Mandat innehaben. Außerdem ist die Teilnahme an dem Einführungs-Workshop verpflichtend, der über die Ziele, Aufgaben, Stellung in der Politik sowie über den Ablauf einer Sitzung informiert.

Es wird bei einer Enthaltung einstimmig beschlossen, dass aus dem Beirat heraus eine Auswahlkommission gebildet wird, die eine Auswahl unter den Bewerber*innen trifft, die dann als Empfehlung an den Kreistag und den Rat der Hansestadt zur nächsten Sitzung im Januar 2020 gemeldet wird. Diese nehmen dann die Berufung vor, sodass die erfolgreichen Kandidat*innen am 04.02.2020 anlässlich der nächsten Sitzung des Integrationsbeirates im Gremium aufgenommen werden können: Die Auswahlkommission besteht aus: Ayse Reichert, Isabel Gerstl, Kamel Muhammad, Nuria Miralles Andress, Amara Ben Aziza (vorgeschlagen, wird angefragt da abwesend), Yvonne Hobro und Ute Simkes für die Verwaltungen von Landkreis und Hansestadt. 

Es wird in diesem Zusammenhang noch einmal darauf hingewiesen, dass es notwendig sei, dass Mitglieder die Protokolle lesen und regelmäßig an den Sitzungen des Beirates teilnehmen.

 

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung