Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 Geschäftsordnung  

Sitzung des Kreistages
TOP: Ö 1
Gremium: Kreistag Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 27.01.2020    
Zeit: 14:00 - 17:00 Anlass: Sitzung
Raum: Ritterakademie
Ort: Ritterakademie, Am Graalwall, 21335 Lüneburg
 
Wortprotokoll

 

Vors. Dittmers fragt, ob jemand aus den Reihen der Zuhörerinnen und Zuhörer zur Einwohnerfragestunde Fragen an den Landrat richten möchte.

 

Es liegen folgende Bemerkungen und folgende Anfrage von Bürger A aus Lüneburg vor:

 

Frage: Ich habe eine Frage zum Tagesordnungspunkt 10. Ich war auch schon im Ausschuss und habe dazu ein paar Dinge gesagt. Zunächst möchte ich mich ganz herzlich bei der Verwaltung bedanken für die Stellungnahme, die sehr gut das beschreibt, was wir auch empfinden. Wir sind auf einem sehr guten Weg, durch die freiwilligen Vereinbarungen, die wir als Bauernverband auch zum Thema Feldberegnung mit auf den Weg gebracht haben. Am Ende glaube ich, dass wir bei der Feldberegnung von 08:00 bis 18:00 Uhr mit einem Pauschalverbot nicht weiterkommen. Ichchte darauf hinweisen, dass wir ein festes Kontigent haben. Und das ja im Rahmen der Bewirtschaftung jedem Betrieb selbst überlassen ist, das einzuhalten. Es muss dann aber auch eingehalten werden, dafür stehe ich auch ein als Bauernverband für unsere Landwirte. Am Ende haben wir, dass wissen sie auch, ein Verfahren laufen, wo wir ein Gutachten in Autrag gegeben haben. Da möchte ich auf dieser Stelle nur kurz hinweisen. Meine Frage am Ende ist: Können wir, statt eines pauschalen Verbotes nicht lieber zu einer praktikableren Lösung kommen, die uns am Ende sehr viel Arbeit erspart, gerade in der Verwaltung. Und am Ende auch sehr viel zielführender ist, wenn es darum geht, Wasser einzusparen. Das wäre meine Bitte und meine Frage, ob es dazu nicht schon Ideen gibt.

 

KRin Vossers bedankt sich für die Frage und merkt an, dass man mit dem Fachdienst Umwelt und dem Verband in Gespräch sei. Man habe mit dem Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 und Verbraucherschutz verabredet, in fachliche Gespräche zu gehen und diesem die Ergebnisse der Gespräche mitzuteilen. Die Gespräche gestalten sich positiv und es werde noch zu einer entsprechenden Regelung kommen.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung