Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Haushaltsplan 2021/FD 50  

Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss für Soziales und Gesundheit Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Di, 17.11.2020    
Zeit: 15:00 - 16:55 Anlass: Sitzung
Raum: Ritterakademie
Ort: Ritterakademie, Am Graalwall, 21335 Lüneburg
2020/382 Haushaltsplan 2021/FD 50
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Berichtsvorlage
Verantwortlich:Ratzeburg, Christian
Federführend:Sozialhilfe und Wohngeld Bearbeiter/-in: Bendler, Kerstin
Produkte:14. 50 Sozialhilfe und Wohngeld
 14.3. 311-110 HLU (3. Kapitel SGB XII) - Lfd. Leistungen a.v.E.
 14.4. 311-120 HLU (3. Kapitel SGB XII) - Einm. Leistungen an Empfänger lfd. Leistungen a.v.E.
 14.5. 311-400 Hilfen z. Gesundheit außerhalb v. Einrichtungen
 14.6. 311-500 Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
 14.7. 311-600 Grundsicherung im Alter u.b. Erwerbsminderung a.v. Einrichtungen (4. Kap. SGB XII)
 14.8. 311-900 Verwaltung der Sozialhilfe (FD 50)
 14.9. 312-000 Grundsicherung für Arbeitssuchende n. SGB II
 14.10. 312-900 Verwaltung der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach SGB II
 14.11. 313-000 Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
 14.12. 346-000 Wohngeld
 14.13. 347-000 Bildung und Teilhabe nach § 6b Bundeskindergeldgesetz
 14.15. 351-700 Sonstige soziale Angelegenheiten - örtlicher Träger - (FD 50)
 
Wortprotokoll
Beschluss

Der Haushalt des Fachdienstes Sozialhilfe und Wohngeld wird insbesondere anhand der Änderungen zum Vorjahr vom Fachdienstleiter Herrn Ratzeburg vorgestellt. Darüber hinaus werden die Veränderungen zum vorliegenden Haushaltsplanentwurf aufgrund der geänderten Bundesbeteiligung an den Kosten der Unterkunft explizit angeführt (s. Anlage).

 

Aufgrund der erhöhten Förderung der Flüchtlingssozialarbeit (s. TOP 6, Vorlage Nr. 2018/328) sind beim Produkt 351-700 die Transferaufwendungen auf einen Betrag in Höhe von 283.100,00 € zu erhöhen.

 

Beschluss:

Berichtsvorlage Beschlussfassung nicht erforderlich

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage TOP 8 (1843 KB)      

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung