Auszug - Vorstellung Veranstaltungskonzept
|
Wortprotokoll Beschluss |
KR’in Vossers begrüßt zu diesem Tagesordnungspunkt Herrn Hoppe als Geschäftsführer der Campus Management GmbH, dem künftigen Dienstleister für den Betrieb der Arena Lüneburger Land.
Anschließend stellt Herr Hoppe sein Veranstaltungskonzept für die Arena vor. Auf seine dem Protokoll beigefügte Präsentation wird Bezug genommen.
Herr Hoppe freut sich auf die Zusammenarbeit. 5 Monate vor der Eröffnung, befände man sich auf Seiten des Dienstleisters in einer spannenden und intensiven Vorbereitungsphase. Er unterstreicht noch einmal den regionalen Bedarf an einer solchen Veranstaltungshalle und bedankt sich bei allen Initiatoren und Beteiligten, die an dieses Projekt geglaubt haben, drangeblieben sind und aktuell an der Umsetzung mitwirken. Dabei schließt er auch den Architekten mit ein, der einen kompakten Planentwurf erstellt hat, der eine energiegeladene Stimmung bei Veranstaltungen in der Arena verspricht.
Für den künftigen Betrieb der Arena habe er bereits einige regionale Partner gewinnen können, die bereits jetzt involviert sind und die vorbereitenden Arbeiten unterstützen. Entscheidend ist, eine marktgängige Arena zu gestalten. Dafür stellt er sein Konzept am Beispiel verschiedener Bestuhlungsvarianten vor, die eine hohe Flexibilität in der Nutzung versprechen. Für den Gastronomiebereich sind neben den geplanten 3 feststehenden Tresen mehrere multifunktionale Flächen vorgesehen, die je nach Veranstaltung und Bedarf ergänzend gastronomisch genutzt werden können. Sämtliche Veranstaltungstypen sind bzgl. des Sicherheits- und Brandschutzkonzeptes individuell durchzuplanen.
Anschließend skizziert er die sich aus dem Dienstleistungsvertrag ergebenden Aufgaben in der „Pre-Opening-Phase“. Dabei geht er kurz auf die mit der Betriebsgesellschaft abzustimmende Preisordnung, das Ticketing System, Sponsoringkonzept und Vergabe der Namensrechte ein.
Die Einweihung der Arena ist für den 20.08.2021 terminiert. Für den 21.08.2021 ist die erste Kulturveranstaltung geplant und am folgenden Wochenende eine Sportveranstaltung. Insgesamt sind für dieses Jahr bislang 16 Veranstaltungen fest eingeplant. Künstler und Veranstalter agieren aufgrund der nicht verlässlich absehbaren weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie sehr zurückhaltend. An dieser Stelle wirbt er eindringlich für alternative Modellversuche zur Ermöglichung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und einen mutigen Umgang mit der Gesamtsituation.
Abschließend regt er einen gemeinsamen Vororttermin mit dem Bauausschuss oder auch einzelnen Fraktionen in ca. 2 Monaten an.
In der anschließenden Aussprache bedanken sich die Abgeordneten ausdrücklich für die positive Darstellung der Arena und das spürbare Engagement des Dienstleisters. Thematisiert werden weiter die Mitarbeitermotivation sowie die erzielbaren Einnahmen für die Vergabe der Namensrechte.
Berichtsvorlage – keine Beschlussfassung erforderlich.