Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Bericht zur Arena Lüneburger Land  

Sitzung des Ausschusses für Hochbau und Energiesparmaßnahmen
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 17.03.2021    
Zeit: 15:00 - 16:03 Anlass: Sitzung
Raum: Ritterakademie
Ort: Ritterakademie, Am Graalwall, 21335 Lüneburg
 
Wortprotokoll
Beschluss

Einleitend in seinen Bericht zur Arena Lüneburger Land entschuldigt sich Herr Wittkopf vom Projektsteuerer REESE Baumanagement in aller Form r seine saloppe Ausdrucksweise im Kreistag am letzten Donnerstag. Es lag ihm fern, damit jemanden zu nahe treten zu wollen.

 

Anschließend berichtet er über den ersten Corona-Fall auf der Baustelle. Die Auswirkungen auf den Terminplan sind derzeit nicht absehbar. Der betroffene Mitarbeiter einer Elektrofirma wurde unter Quarantäne gestellt. Eine unmittelbar veranlasste Schnelltestung der weiteren Baustellenmitarbeiter durch das Gesundheitsamt hat keine weiteren positiven Ergebnisse erbracht. Die Elektrofirma wurde aufgefordert, die Arbeiten fortzuführen.

 

Gestern ist dem Vorsitzenden des Behindertenbeirats in einer Videokonferenz das Konzept des Dienstleisters zum Betreib der Arena Lüneburger Land vorgestellt worden. Themen waren die Wege zur Arena, in der Arena und die Rettung behinderter Menschen. Alle Fragen des Behindertenbeirats konnten durch den Dienstleister zufriedenstellend beantwortet werden.r die Umsetzung taktiler Leitsysteme wurde ein Spezialplaner beteiligt. Erste Gespräche hierzu wurden geführt.

 

Der Stand der Vergaben liegt bei rund 95 %. Die restlichen Vergaben befinden sich in Abstimmung bzw. sind bereits terminiert. Hierzu wird auf die dem Protokoll beigefügte Präsentation Bezug genommen. Die Ersatzvornahme für die gekündigten Fliesenlegerarbeiten steht kurz vor der Beauftragung. In diesem Gewerk muss mit einer Kostensteigerung von rund 35 % kalkuliert werden.

 

Die weitere Ausführungsplanung wird eng mit dem Dienstleister abgestimmt.

 

Die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen für den Gastronomie Pachtvertrag befindet sich in der finalen Phase. Über den Zeitpunkt der Veröffentlichung ist in enger Abstimmung mit dem Beirat der Betriebsgesellschaft zu entscheiden.

 

In der anschließenden Aussprache wird auf Nachfrage noch einmal klargestellt, dass den Arbeitern auf der Baustellen Testungen angeboten werden, diese aber freiwillig sind. Weiter wird ergänzend berichtet, dass der Sportboden komplett ausgeschrieben und in ca. 14 Tagen mit der Herrichtung der Außenanlagen begonnen wird.

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung