Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Beantwortung von Anfragen gem. § 17 Geschäftsordnung  

Sitzung des Ausschusses für Raumordnung
TOP: Ö 11
Gremium: Ausschuss für Raumordnung Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 23.03.2021    
Zeit: 15:00 - 17:05 Anlass: Sitzung
Raum: Ritterakademie
Ort: Ritterakademie, Am Graalwall, 21335 Lüneburg
 
Wortprotokoll

KTA Prof. Dr. Bonin weist darauf hin, dass gemäß den eingereichten Wünschen der Politik zur Stellungnahme zur LROPnderung bezüglich des Themas Mobilität/Bahn der bestehende Kreistagsbeschluss 1:1 übernommen werden sollte. Er fragt, warum dies nicht geschehen ist.

 

BRin Schlag erklärt, dass die Vorschläge der Politik bis auf eine Kleinigkeit übernommen wurden. Die Information, dass der Beschluss wortwörtlich übernommen werden sollte, wurde nicht an die Verwaltung herangetragen.

 

LRther lobt, was bezüglich der Stellungnahme zur LROPnderung innerhalb kürzester Zeit gemeinsam von Verwaltung und Politik mit Videokonferenzen usw. an Abstimmung erfolgt ist. Bei solchen Prozessen kommt es leider immer mal wieder vor, dass etwas untergeht. Er freut sich, dass alle Einsatz gezeigt haben.

 

KTA Gründel schließt sich LRther an. Des Weiteren verweist er auf die interne Relevanz der Stellungnahme zum LROP für die Neuaufstellung des RROP. Er fragt, warum die 250 km/h bezüglich der Geschwindigkeiten enthalten sind, obwohl im ersten Entwurf abgestimmt wurde, dass diese entfallen sollen.

 

BRin Schlag antwortet, dass dies dem abschließenden Wunsch der Politik entspricht und deshalb so übernommen wurde.

 

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung