Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Entwicklung der Energieversorgung durch Erneuerbare Energien  

Sitzung des Ausschusses für Erneuerbare Energien und Klimafolgenanpassung
TOP: Ö 5
Gremium: Ausschuss für Erneuerbare Energien und Klimafolgenanpassung Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Di, 01.06.2021    
Zeit: 15:00 - 16:32 Anlass: Sitzung
Raum: Ritterakademie
Ort: Ritterakademie, Am Graalwall, 21335 Lüneburg
2021/205 Entwicklung der Energieversorgung durch Erneuerbare Energien
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Berichtsvorlage
Verantwortlich:Winkelmann, Tobias
Federführend:Kreisentwicklung/ Wirtschaft/ Klimaschutz Bearbeiter/-in: Winkelmann, Tobias
Produkte:21.1.1. 561-100 Klimaschutz
 
Wortprotokoll
Beschluss

Ang. Winkelmann stellt den Energiemonitor vor, welcher gemeinsam mit der Avacon erarbeitet wurde. Der Energiemonitor gibt in Echt-Zeit Auskunft über den Stromverbrauch im Landkreis Lüneburg sowie die Stromerzeugung. Darüber hinaus können Eigenversorgungsquoten eingesehen und Bilanzen gezogen werden. Durch die Einführung des Energiemonitors soll das Vertrauen und das Verständnis für erneuerbare Energien gestärkt werden.

 

KTA Gros erkundigt sich konkret nach Potenzialen für die Windenergie.

LR Böther und Ang. Winkelmann erläutern, dass in der Leitstudie der Leuphana Erzeugungspotenziale theoretisch betrachtet wurden und dass die möglichen Potentiale für die Windenergie und die Freiflächensolarenergie aufgrund der Rahmensetzungen durch den Abstandserlass, das Landesraumordnungsprogramm und das Regionale Raumordnungsprogramm gesondert zu betrachten sind.

 

Beschluss:

Berichtsvorlage- keine Beschlussfassung erforderlich

 

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung