Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Antrag auf Einführung einer offenen Ganztagsschule zum 01.08.2006 des Gymnasiums Oedeme  

Schulausschuss für allgemein und berufsbildende Schulen
TOP: Ö 6
Gremium: Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Mi, 27.04.2005    
Zeit: 14:30 - 15:45 Anlass: Sitzung
2005/086 Antrag auf Einführung einer offenen Ganztagsschule zum 01.08.2006 des Gymnasiums Oedeme
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verantwortlich:Thielert, HartmutAktenzeichen:5520.81.80
Federführend:Bildung und Kultur Bearbeiter/-in: Lüdde, Petra
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Diskussionsverlauf:

Diskussionsverlauf:

Die Initiative des Gymnasiums Oedeme wird seitens der Schulausschussmitglieder einhellig begrüßt.

KTA Lisa Studtmann erklärt, dass sie dem Beschlussvorschlag nicht zustimmen könne, insbesondere soweit er sich auf die Einbeziehung und damit Auflösung der Außenstelle Embsen zugunsten des Standorts Oedeme beziehe.

Nach kurzer Diskussion herrscht Einigkeit darüber, den Beschlussvorschlag auf den ersten Satz zu beschränken, also das Einvernehmen zum Antrag des Gymnasiums Oedeme herzustellen. Übereinstimmung herrscht allerdings auch darüber, dass das Einvernehmen nur vorbehaltlich einer Förderung aus dem Investitionsprogramm des Bundes für die notwendigen baulichen Maßnahmen erklärt werden könne. Der Landkreis sei ansonsten nicht in der Lage, die notwendige Infrastruktur aus eigenen Mitteln zu finanzieren.

Beschluss:

Beschluss:

Die Verwaltung wird beauftragt, gemäß § 23 Absatz 4 Niedersächsisches Schulgesetz, das Einvernehmen des Schulträgers zum Antrag des Gymnasiums Oedeme auf Einführung einer offenen Ganztagsschule zum 01.08.2006 zu erklären.

Abstimmungsergebnis: 1 Gegenstimme

Abstimmungsergebnis: 1 Gegenstimme

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung