Auszug - Jahresabschluss des Landkreises Lüneburg für das Haushaltsjahr 2018
|
Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung |
TOP: |
Ö 11 |
Gremium: |
Ausschuss für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung |
Beschlussart: |
ungeändert beschlossen |
Datum: |
Mi, 08.12.2021 |
|
|
Zeit: |
15:00 - 16:16 |
Anlass: |
Sitzung |
Raum: |
Ritterakademie |
Ort: |
Ritterakademie, Am Graalwall, 21335 Lüneburg |
|
2021/358 Jahresabschluss des Landkreises Lüneburg für das Haushaltsjahr 2018 |
|
|
Anlass: |
keine wesentlichen Auswirkungen |
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Beschlussvorlage |
Verantwortlich: | von Wietersheim, Katharina |
Federführend: | Finanz- und Beteiligungsmanagement |
Bearbeiter/-in: | von Wietersheim-Böke, Katharina |
Produkte: | 29.3. 111-300 Finanzmanagement - Haushalt, Buchhaltung, Controlling, Beteiligungsmanagement |
 |  |  |  |
|
|
Beschluss Abstimmungsergebnis |
Beschluss:
- Der Jahresabschluss des Landkreises Lüneburg für das Haushaltsjahr 2018 wird gemäß § 129 Abs. 1 NKomVG beschlossen.
- Der erzielte Jahresüberschuss des Jahres 2018 in Höhe von 13.189.740,58 Euro wird in Höhe von 1.435.033,56 Euro mit den bilanziellen Fehlbeträgen aus Vorjahren verrechnet. Der restliche Jahresüberschuss in Höhe von 11.754.707,02 Euro wird der Überschussrücklage des ordentlichen Ergebnisses zugeführt.
- Dem Landrat wird für das Haushaltsjahr 2018 Entlastung erteilt.
Abstimmungsergebnis: zu 1. bis 3. Einstimmig bei 1 Enthaltung