Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 i.V.m. § 22 Geschäftsordnung  

Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz
TOP: Ö 1
Gremium: Ausschuss für Umweltschutz Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 25.08.2022    
Zeit: 15:00 - 18:30 Anlass: Sitzung
Raum: Schloss Bleckede
Ort: Schloss Bleckede, Schlossstraße 10, 21354 Bleckede
 
Wortprotokoll

 

Der Vorsitzende fragt, ob jemand aus den Reihen der Zuhörerinnen und Zuhörer zur Einwohnerfragestunde Fragen stellen möchte.

Die Bürgerinitiative "Unser Wasser" mit ihrer Vorsitzenden Frau Temmesfeld erkundigt sich nach dem Stand des Rückbaues des Coca-Cola-Brunnens.

Herr Bartscht berichtet, dass es noch keinen neuen Sachstand gibt.

 

Frau Temmesfeld fragt, weshalb die Allgemeinverfügung zur Beschränkung der Feldberegnung bei starkem Wind nur befristet war und Grundlage das Vorhersagesystem ISABEL sei, auf das nicht jeder Bürger Zugriff hat.

Herr Bartscht antwortet, dass die unbefristete Verlängerung der Allgemeinverfügung inzwischen veranlasst worden sei. ISABEL bietet die besten, regionalsten und damit gerichtsverwertbarsten Daten. Frau Temmesfeld kritisiert, dass mit einem Beregnungsverband ein Interessenvertreter das IWAMAKO-Konzept entworfen hat. Herr Bartscht erläutert noch einmal die Gründe für eine Zusammenarbeit und dass Hansestadt und Landkreis Lüneburg die Inhalte maßgeblich mit festgelegt haben.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung