Auszug - SZ Bleckede, Fassadensanierung
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Diskussionsverlauf
Architekt Horn stellt ausführlich sein Konzept zur abschnittsweisen Sanierung der Fassaden und Dächer am Schulzentrum Bleckede vor. Eine Zusammenfassung liegt dem Protokoll an. Nicht in allen Bereichen besteht sofortiger Handlungsbedarf. Empfohlen wird, mit dem G3-Trakt zu beginnen. Die Variante der „vorgehängten Fassade“ wird derzeit am Schulzentrum Kaltenmoor in Lüneburg ausgeführt.
KTA Dörbaum bedankt sich für die umfassende Bestandsaufnahme. Auf Nachfrage von KTA Schumann-Schilling erläutert Architekt Horn, dass bislang noch kein „Dachspezialist“ hinzugezogen worden sei, weil derzeit kein akuter Handlungsbedarf an den Dächern besteht. Die Dächer sind dicht. Die Anforderungen der Energieeinsparungsverordnung werden dort erfüllt, wo mehr als 25 % aller gleichgerichteten Bauteile angegangen werden. Die Nachfrage von KTA Sprinz zur Asbestentsorgung beantwortet Architekt Horn dahingehend, dass die Kosten für eine fachgerechte Entsorgung in den Kostenschätzungen einkalkuliert sind.
KTA Perschel empfiehlt, in der heutigen Sitzung noch nichts zu entscheiden, sondern das Gehörte erst einmal sacken zu lassen, das Gesamtkonzept ausführlich zu sichten, zu bewerten und anschließend noch einmal zu diskutieren. Dazu regt KTA Wegner an, sich einzelne Details auch vor Ort anzusehen und näher erläutern zu lassen.
KTA Körner vertritt die Auffassung, dass defekte Fensterbeschläge auch nachgebaut werden könnten und sich eine regendichte Abdeckung der vorkragenden Betonbalken auch mit Edelstahl realisieren ließe.
KAR Beyer stellt klar, dass aus den im diesjährigen Haushalt eingestellten Mitteln lediglich die Planungskosten bestritten werden sollen. Dafür werden die veranschlagten 75.000 € natürlich nicht in voller Höhe benötigt. Im Zuge der anstehenden Haushaltsberatungen für das nächste Jahr ist dann zu entscheiden, in welcher Höhe und für welche konkreten Sanierungsabschnitte Mittel in den Haushalt eingestellt werden.
Als Ergebnis der Diskussion wird die Verwaltung auf Empfehlung von KTA Schumann-Schilling beauftragt, das vorgestellte Sanierungskonzept zu bewerten, sinnvolle Sanierungsabschnitte zu erarbeiten und das Ergebnis in der nächsten Sitzung, die am 22.09. direkt vor Ort im Schulzentrum in Bleckede stattfinden soll, zu berichten.