Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Auszug - Vorstellung der Veranstaltungsideen für die Wochen gegen Rassismus  

Sitzung des Integrationsbeirats für Hansestadt und Landkreis Lüneburg
TOP: Ö 7
Gremium: Integrationsbeirat für Hansestadt und Landkreis Lüneburg Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 06.12.2022    
Zeit: 17:30 - 19:45 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungsraum BIB
Ort: Sitzungsraum BIB, Am Schwalbenberg 18, 21337 Lüneburg
 
Wortprotokoll
Beschluss

Frau Opiani-Karimi berichtet, dass sich die Arbeitsgruppe darauf verständigt hat, folgende Vorschläge ins Gremium zu tragen:

1. Es soll ein Workshop für Migrantinnen und Migranten unter Leitung von Sabrina Rahimi (Sozialarbeiterin, Mediatorin, Antirassismus-Trainerin, Empowerment-Trainerin und Dozentin mit dem Schwerpunkt Rassismuskritik) angeboten werden, der einen sicheren Raum zum Austausch über Erfahrungen mit Rassismus ermöglicht und im Sinne von Empowerment Reaktionsmöglichkeiten aufzeigt.

2. Auf dem offiziellen Plakat für die Lüneburger Wochen gegen Rassismus soll sichtbar gemacht werden, dass der IBR zu den Unterstützern der Aktion zählt. Dazu wäre es wünschenswert, dass der IBR ein Logo bekäme, das auf dem Plakat genutzt werden könnte.

3. Der IBR sollte ein eigenes Plakat herausgeben, auf dem sich die Mitglieder mit schlagkräftigen Aussagen/Sprüchen gegen Rassismus positionieren.

 

Die Lüneburger Wochen gegen Rassismus werden offiziell vom 20.3. bis 2.4.2023 stattfinden. Allerdings wird der Aktionszeitraum etwas vorgezogen auf den 11.3.2023, da die Wochen in die Osterzeit fallen.

Die Vorschläge werden einstimmig angenommen. Ausgestaltung und Finanzierung müssen noch besprochen werden.

 

 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung